Eintracht befördert dritten Youngster: Auch Noah Fenyö erhält Profivertrag

By Simon Zimmermann

Die Frankfurter Eintracht hat in diesem Sommer bereits den dritten Nachwuchsspieler mit einem Profivertrag ausgestattet. Nach Junior Awusi Boddien und Anas Alaoui erhält auch Noah Fenyö ein Profi-Arbeitspapier. Die Bedingungen sind ähnlich wie bei seinen Youngster-Kollegen: Der 18-jährige Mittelfeldspieler hat für zwei Jahre mit der Option auf ein weiteres Jahr unterschrieben.

Der in Frankfurt geborene Fenyö ist ungarischer Junioren-Nationalspieler. Für den SGE-Nachwuchs spielt er seit 2016. Neben seiner Lieblingsposition auf der Sechs kann Fenyö auch als Innenverteidiger auflaufen. In der abgelaufenen Saison in der U19-Bundesliga stand er in 24 von 26 Spielen über die volle Distanz auf dem Platz, neunmal sogar als Kapitän. Schon mit 16 Jahren hatte Fenyö bereits sein Debüt für die U19 gegeben.

SGE-Sportdirektor Timmo Hardung erklärte zum Profivertrag für Fenyö: "Noah verfügt trotz seines jungen Alters bereits über eine starke Präsenz im defensiven Mittelfeld. Mit seinen Fähigkeiten am Ball, wozu auch seine Beidfüßigkeit gehört, hat er das Spiel unserer NLZ-Teams sowie der Juniorennationalmannschaft in den vergangenen Jahren prägen können. Jetzt gilt es für ihn, den nächsten Schritt zu gehen, sich im Männerfußball zu etablieren und weiter auf sich aufmerksam zu machen. Dabei bekommt er unsere volle Unterstützung."


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Eintracht befördert dritten Youngster: Auch Noah Fenyö erhält Profivertrag veröffentlicht.