Nächster Eintracht-Abgang offiziell: Youngster zieht es in die 2. Liga

By Simon Zimmermann

Nach dem festen Abschied von Kristijan Jakic zum FC Augsburg und den Karriereenden von Sebastian Rode und Makoto Hasebe ist Youngster Sidney Raebiger der nächste fixe Abgang bei der Frankfurter Eintracht.

Nach nur einem Jahr bei der SGE zieht es den ehemaligen Junioren-Nationalspieler in die 2. Liga zu Eintracht Braunschweig, wo er bis 2027 unterschrieben hat. In Frankfurt stand Raebiger zuvor bis 2026 unter Vertrag, nachdem ihn die Eintracht im Sommer 2023 für 50.000 Euro von der SpVgg Greuther Fürth verpflichtet hatte. Für Einsätze bei den Profis reichte es für den zentralen Mittelfeldspieler aber nicht. Stattdessen durfte der 19-Jährige 20 Mal für die zweite Mannschaft in der Regionalliga ran.

"Wir sind froh darüber, dass Sidney in der vergangenen Spielzeit in unserer U21 nachhaltig auf sich aufmerksam machen konnte. Mit dem Wechsel in die 2. Bundesliga geht ein weiterer Spieler den Schritt in den Profifußball, was für uns ein wichtiges Ausbildungsziel darstellt. Für diesen nächsten Schritt wünschen wir ihm alles Gute", erklärte SGE-Sportdirektor Timmo Hardung zum Abschied.

Im Statement der Braunschweiger zum Transfer heißt es vom Youngster, der in der Jugend bei RB Leipzig ausgebildet wurde: "Ich bin voller Vorfreude auf die neue Herausforderung. Die Gespräche mit dem Trainer und den Verantwortlichen waren sehr überzeugend, ich spüre das volle Vertrauen in meine Person. So war auch trotz anderer Anfragen für mich sehr früh klar, dass Braunschweig ein super nächster Schritt für mich ist. Ich bin dankbar für die Chance, will nächstes Jahr angreifen und mich beweisen. Jetzt freue ich mich darauf, die Mannschaft kennenzulernen und auf die Arbeit mit dem Team."


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Nächster Eintracht-Abgang offiziell: Youngster zieht es in die 2. Liga veröffentlicht.