Großer Bayern-Umbruch im Sommer? Alter Bekannter soll kommen - Sechs dürfen gehen

By Oliver Helbig

Eine titellose Saison war beim FC Bayern München in der Vergangenheit oft der Zeitpunkt für einschneidende Veränderungen im Kader des deutschen Rekordmeisters. Nach langer Trainersuche wurde mit Vincent Kompany ein Nachfolger für den glücklosen Thomas Tuchel gefunden. Doch ein neues Gesicht auf der Münchner Trainerbank könnte nicht das einzige sein, an das sich die Bayern-Fans ab Sommer neu gewöhnen müssen.

In der Sendung Transfer-Update am Freitagabend widmete sich Sky-Transferexperte Florian Plettenberg genau diesem Thema und brachte einige überraschende Personalien ins Spiel. Demnach sollen mehrere Spieler den Verein im Sommer verlassen dürfen. Auf der Liste der gewünschten Neuzugänge taucht hingegen ein alter Bekannter auf und soll das ernannte Top-Transferziel der Bayern sein.

Nach Sky-Informationen sollen Noussair Mazraoui, Kingsley Coman, Serge Gnabry, Leon Goretzka, Joshua Kimmich sowie Mathjis de Ligt den FCB im kommenden Sommer verlassen dürfen. Eine durchaus überraschende Aufzählung großer Namen beim deutschen Rekordmeister.

"Vincent Kompany hat seinen Urlaub beendet - es laufen konkrete Gespräche über den Kader", so Plettenberg. "Kompany hat klar hinterlegt, mit wem er plant, mit wem er nicht plant. Wir können an der Stelle klar sagen: Diese sechs Namen dürfen und können den FC Bayern in diesem Sommer tatsächlich verlassen - wenn das Angebot stimmt", sagte der Sky-Reporter in der Sendung am Freitagabend. "Sie befinden sich ab sofort auf dem Markt", so die klare Aussage des Transferexperten zu der Liste um Kimmich und Co.

"Das bedeutet jetzt übrigens nicht - zum Beispiel für einen Upamecano - dass er unverkäuflich ist, aber ein Mathijs de Ligt zum Beispiel - das ist schon eine echte Überraschung - darf die Bayern tatsächlich verlassen." Das dürfte auch die Bayern-Fans überraschen. Diese hielten in der vergangenen Saison große Stücke auf den Niederländer.

Bayern auf Verkäufe angewiesen

"Der Markt für Coman ist schwierg. Der Markt für Serge Gnabry ist schwierig", so Plettenberg über die Münchner Offensivspieler. "Es liegen derzeit für keinen der Spieler konkrete Angebote auf dem Tisch", Plettenberg entschärfte die Situation zunächst, verwies aber auf die offensichtlich angespannte Situation für die Bayern.

"Die Bayern haben viel vorbereitet im Hintergrund und wollen vier, fünf, sechs Transfers setzen aber sie müssen erstmal verkaufen." Was mögliche Neuzugänge angeht, ist der FC Bayern laut Plettenberg zunächst auf Verkäufe angewiesen und laut des Sky-Reporters stehen die Münchner "unter Druck".

Palhinha soll (erneut) kommen

Die Rede ist von Joao Palhinha. Der portugiesische Nationalspieler, dessen Wechsel zum FC Bayern im Winter schon so gut wie feststand, dann aber überraschend scheiterte, steht erneut im Fokus der Münchner. "Die Saga rund um den FC Bayern und Joao Palhinha - sie geht weiter!"

"Joao Palhinha ist tatsächlich das aktuelle Top-transferziel des FC Bayern für diesen Sommer. Eberl will ihn, Freund will ihn und Kompany will ihn." Der Grund für den Wunsch des neuen Bayern-Trainers, Palhinha an die Säbener Straße zu holen, soll vor allem in dessen "Physis und Zweikampfstärke" liegen.

"Palhinha ist bereit und wir können noch einen drauflegen: Es gibt bereits eine grundsätzliche mündliche Einigung zwischen dem Lager Palhinha und den Bayern", zeigte sich Plettenberg vielsagend und ergänzt: "Die Vereine sind tatsächlich nach unseren Infos bereits in einem losen Kontakt. Die Preisvorstellung der Bayern liegt bei 40 bis 45 Millionen Euro."


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Großer Bayern-Umbruch im Sommer? Alter Bekannter soll kommen - Sechs dürfen gehen veröffentlicht.