Trainerentscheidung bei den Fohlen gefallen: So geht es mit Gerardo Seoane weiter

By Oliver Helbig

Der Schweizer Ex-Profi Gerardo Seoane wurde in Fankreisen während der schwachen letzten Saison von Borussia Mönchengladbach nicht selten für das schlechte Abschneiden der Fohlen verantwortlich gemacht. Die Forderung, sich vom Trainer zu trennen, ertönte mehr als einmal auf den Plattformen der Borussenfans. Doch aus diesem offenbar oft geteilten Wunsch wird nichts. Nach Sky-Informationen planen die Gladbacher auch in der kommenden Saison mit dem 45-Jährigen.

So verriet Transferexperte Florian Plettenberg am Freitagabend: "Es gibt das klare Commitment innerhalb des Vereins: Seoane soll der Trainer von Borussia Mönchengladbach bleiben." Beleg für diese Info scheint ein wichtiger Punkt in der Vorbereitung auf die neue Saison zu sein, denn wie der Sky-Reporter weiter berichtete, ist Seoane voll in die Kaderplanung eingebunden. "Sie treiben mit ihm die Personalplanung voran und Seoane war auch maßgeblich daran beteiligt, dass Kevin Stöger unterschrieben hat", so Plettenberg.

Seoane, der als Trainer der Young Boys Bern dreimal Schweizer Meister und einmal Schweizer Pokalsieger wurde, kam in 38 Spielen an der Gladbacher Seitenlinie auf einen mageren Punkteschnitt von 1,13 Zählern pro Partie. Erschwerend für den Schweizer dürfte dabei aber auch der Umbruch im Gladbacher Kader und damit verbunden der Abgang einiger Leistungsträger vor der letzten Saison gewesen sein. In der Spielzeit 2023/24 mussten die Fohlen lange gegen den Abstieg spielen.


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Trainerentscheidung bei den Fohlen gefallen: So geht es mit Gerardo Seoane weiter veröffentlicht.