Von der Leyen: Am Sonntag "Europa retten"

Friedrich Merz, Manfred Weber, Ursula von der Leyen und Markus Söder bei der Abschlußkundgebung von CDU/CSU in München, 7. Juni 2024 ©AP Photo

Auf der Abschlußkundgebung von CDU/CSU in München hat EU-Komissionspräsidentin Ursula von der Leyen gefordert „Europa zu retten“.

Sie wandte sich an die Zuhörer und sagte, dass „das heutige Europa ein großes Geschenk“ sei, warnte aber, dass der Block „wie nie zuvor von Populisten, Extremisten und Demagogen herausgefordert“ werde.

„Wir haben zusammen gestanden, wir haben zusammen gekämpft. Unsere Themen sind die richtigen: Wohlstand, Sicherheit, Demokratie. Das ist großartige Teamarbeit. Aber das alles war nur möglich, weil Sie so hart für unser Europa gekämpft haben. Das gibt uns Rückenwind für die nächsten fünf Jahre. Und darauf können wir alle stolz sein", sagte von der Leyen.

Sie kritisierte rechtsextreme Parteien wie die deutsche AfD (Alternative für Deutschland) und die französische Rassemblement National und warf ihnen vor, „unser Europa zerstören“ zu wollen.

Von der Leyen strebt eine zweite Amtszeit als Kommissionspräsidentin an.

Umfragen zeigen, dass ihre Mitte-Rechts-Partei Europäische Volkspartei nach der Wahl die größte Fraktion im EU-Parlament sein wird. Aber von der Leyen wird die Unterstützung anderer Fraktionen brauchen, wenn sie an der Spitze der Kommission bleiben will. 2019 sicherte sie sich ihren Posten nur mit einem Vorsprung von neun Stimmen.

© Euronews