BVB unsicher: Interne Ungereimtheiten um Verpflichtung von Waldemar Anton

By Oliver Helbig

Borussia Dortmund hat in den letzten Jahren zunehmend den Status des großen Bayern-Verfolgers verloren. Erst machte RB Leipzig dem BVB diesen Titel streitig und seit der vergangenen Saison ist klar, dass auch andere Vereine in den Dunstkreis getreten sind und sich diesen Titel aneignen wollen. Der VfB Stuttgart, Leipzig und Bayer Leverkusen beendeten die Saison 2023/24 allesamt vor den Schwarzgelben und ließen die Borussia zum Teil abgeschlagen auf Platz 5 zurück. Bayer 04 gewann sogar das Double und entthronte die Bayern nach vielen Jahren der Alleinherrschaft an der Spitze der Bundesliga. Etwas, was dem BVB lange Zeit nicht gelang. Das soll sich in Zukunft aber wieder ändern und dafür soll der Kader an Qualität gewinnen. Der Neu-Nationalspieler und Kapitän des VfB Stuttgart, Waldemar Anton, wäre mit seinen fußballerischen Anlagen und seinen Qualitäten als Führungsspieler wie geschaffen für die Ziele des BVB, wieder näher an Titel heranzukommen - eigentlich.

Nach Informationen der BILD soll sich der BVB jedoch intern nicht über eine Verpflichtung von Anton einig sein, was die Transferaktivitäten in diese Richtung ausbremst. Anton selbst soll hingegen von Dortmund durchaus angetan sein. Der Innenverteidiger sei "beeindruckt von Dortmunds Wucht und wäre grundsätzlich offen für einen Wechsel", heißt es in einem Bericht.

Obwohl Anton zu den besten Spielern der abgelaufenen Bundesliga-Saison gehört und auch im Kader für die Europameisterschaft steht, soll es beim BVB Unstimmigkeiten um den 27-Jährigen geben. In Dortmund sollen vereinzelt "noch Restzweifel an der Anton-Idee" bestehen heißt es in dem Bericht weiter. Zweifel die dem BVB noch weh tun könnten.

Die Konkurrenz um Anton ist dem Vernehmen nach groß. Neben dem BVB werden auch RB Leipzig und Meister Bayer Leverkusen konkretes Interesse nachgesagt, wobei man bei der Werkself offenbar überzeugter von Anton scheint. Trainer Xabi Alonso soll bereits mehrere Gespräche mit dem 1,89 Meter großen Abwehrspieler geführt haben und Bayer soll derzeit das Rennen um Anton anführen.

Die ungeklärte Zukunft von Mats Hummels scheint die Entscheidung um Anton zusätzlich zu erschweren. Die Anzeichen deuten auf BVB-Abschied doch sicher ist noch nichts. Der BVB muss sich jetzt schnell entscheiden, wie es mit Anton weitergehen soll, ehe es womöglich zu spät ist.


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als BVB unsicher: Interne Ungereimtheiten um Verpflichtung von Waldemar Anton veröffentlicht.