Uzun aus Türkei-Kader gestrichen: "Kann Entscheidung nicht nachvollziehen"

By Franz Krafczyk

Die türkische Nationalelf fährt ohne Can Uzun zur anstehenden Europameisterschaft in Deutschland. Das 18-jährige Offensivtalent, das in der vergangenen Saison beim 1. FC Nürnberg für Furore sorgte, hat den Sprung in den endgültigen EM-Kader verpasst.

Der in Regensburg geborene Uzun gehörte zuvor noch zum vorläufigen Kader der Türkei, aus dem Nationaltrainer Nationaltrainer Vincenzo Montella in der Nacht auf Samstag noch acht weitere Spieler streichen musste. Unter anderem wird auch Hoffenheims Ozan Kabak, der sich im Vorbereitungsspiel gegen Italien das Kreuzband riss, nicht mit dabei sein.

Uzun reagiert mit Stellungnahme

In einer Stellungnahme auf seinem offiziellen Instagram-Account reagierte Uzun auf die Absage: "Nach vielen guten Gesprächen bin ich mit ganz anderen Erwartungen gekommen. Ich habe mich mit ganzem Herzen für die Türkei entschieden und wollte unbedingt bei meinem ersten großen Turnier für mein Land spielen."

"Ich bin sehr enttäuscht, dass ich jetzt nicht im Kader bin. Ich kann diese Entscheidung nicht nachvollziehen, aber ich werde sie respektieren und mich nun intensiv auf die nächste Saison vorbereiten."

Eine bittere Nachricht für den offensiven Mittelfeldspieler, der in der abgelaufenen Zweitliga-Saison 16 Tore in 30 Spielen erzielte und Medienberichten zufolge im Sommer zu Eintracht Frankfurt wechseln wird. Für einen Kaderplatz bei der türkischen Nationalmannschaft reichte das jedoch nicht.


Alles Wichtige zur EM 2024 lesen:

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Uzun aus Türkei-Kader gestrichen: "Kann Entscheidung nicht nachvollziehen" veröffentlicht.