AC/DC in München: Einsatzkräfte wegen Wetterlage in Alarmbereitschaft

Die "Power Up"-Tour von AC/DC ist in vollem Gange.

Bereits 2020 haben AC/DC das Album "Power Up" veröffentlicht, erst jetzt jedoch gibt es auch eine entsprechende Tour. Die Band um Brian Johnson und Angus Young tourt zunächst durch Europa, wobei auch deutsche Städte auf dem Plan stehen.

Nachdem die Rock-Legenden bereits in Gelsenkirchen aufgetreten sind, sind für den 9. und 12. Juni Shows im Münchener Olympiastadion angesetzt. Vorab bereitet jedoch die Wetterlage Sorgen.Die Johanniter melden sich zu Wort und appellieren an die Fans, die anreisen werden.

AC/DC in München: Schlechte Wetter-Prognose für Konzert

Kurz nach den Hochwassern in Bayern müssen die Menschen im Süden Deutschlands wieder mit kräftigen Niederschlägen rechnen. Für den Sonntag sagt der Deutsche Wetterdienst "vor allem im südlichen Alpenvorland in der zweiten Tageshälfte starke, vereinzelt schwere, Gewitter" voraus.

Am Alpenrand sind örtlich Unwetter möglich, hier drohen heftiger Starkregen bis 40 Liter pro Quadratmeter, Hagel und Sturmböen. Ganz so schlimm wird es in München zwar voraussichtlich nicht, dennoch müssen sich die Fans zumindest abseits der Musik auf einen ungemütlichen Abend einstellen.

Auf "wetter.de" wird bereits ab 14 Uhr Regen prophezeit, der bis in den späten Abend anhalten kann. Ab 18 Uhr fällt die Temperatur unter 20 Grad Celsius. Am Abend des zweiten Konzerts wird ebenfalls mit Niederschlägen gerechnet.

Johanniter appellieren an AC/DC-Fans in München

"Das Wetter wird auch bei AC/DC eine große Rolle spielen – zumindest am ersten Konzerttag", mahnt Roman Hohberg, Einsatzleiter der Johanniter, in einer Mitteilung (via "tz.de"). Er spricht von möglichen Gewittern.

Für die Fans gilt: Sie müssen sich für das schlechte Wetter möglichst mit angemessener Kleidung wappnen. "Schirme dürfen aus Sicherheitsgründen, und, weil sie die Sicht zur Bühne versperren würden, nicht mitgebracht werden", gibt Hohberg zu bedenken.

Meldung

Gleichwohl die Temperaturen nicht sommerlich sind, sollten Besucher:innen obendrein dringend darauf achten, hydriert zu bleiben. "Auch bei Regenwetter sollten es schon anderthalb Liter alkoholfreie Getränke sein, um bis zum letzten Lied fit zu bleiben", erklärt der Einsatzleiter zu dem Thema.

Eine Absage der Konzerte ist bis hierhin zum Glück kein Thema, nachdem Ende Mai bereits Metallica während eines Gewitters in München auf der Bühne gestanden hatten. Die Johanniter sind bei beiden AC/DC-Konzerten in München mit rund 130 Einsatzkräften vor Ort.