Donots treten zweimal bei Rock am Ring 2024 auf und setzen Zeichen gegen die AfD

Die Donots verteilten am Sonntag zunächst Flyer und traten dann zum zweiten Mal am Wochenende bei Rock am Ring auf.

Am 9. Juni erlebten die Fans den letzten Tag von Rock am Ring 2024 – zugleich war es der Tag der Europawahl. In Deutschland und vielen anderen Ländern waren die Menschen aufgerufen, über die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments abzustimmen. Vor diesem Hintergrund gab es auch auf den Bühnen am Nürburgring hin und wieder politische Statements der Bands.

Für eine besondere Überraschung sorgten die Donots um Sänger Ingo Knollmann. Am Sonntag standen sie plötzlich zum zweiten Mal an diesem Wochenende auf der Bühne – und sprachen sich bei der Gelegenheit deutlich gegen die AfD aus.

Rock am Ring: Guerilla-Auftritt der Donots am Sonntag

Die Donots hatten bereits am Samstagnachmittag auf der Hauptbühne Utopia Stage performt, doch dabei sollte es nicht bleiben. Wie auf dem Instagram-Kanal der Band dokumentiert ist, wurden am Sonntag Flyer unter den Fans verteilt, auf denen zu lesen war: Donots, 19.40 Uhr, Utopia Stage.

An die Veranstalter wurde zudem eine Frage bei Social Media gerichtet: "Liebes Rock-am-Ring-Team, sagt mal, wie spontan ist so ein riesen Festival eigentlich?" Mit dem Zusatz "Schnapsideen" wurden "verkaterte Grüße" geschickt.

Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Die Festival-Leitung scheint zumindest spontan genug für die Donots zu sein, sodass es am Abend tatsächlich zu einem zweiten Auftritt der Alternative-Rock-Band kam. "Challenge accepted" lautete dementsprechend das Update, das auch auf Instagram kommuniziert wurde.

Donots mit politischer Botschaft bei Rock am Ring 2024

Die Umbau-Phase bis zur Show von Kraftklub durften die Donots nutzen, um den Fans erneut einzuheizen, und dabei ging es nicht nur um Musik. Angefeuert von den Stars gab es plötzlich laute Sprechchöre:

"Der ganze Ring hasst die AfD."

Die Band kommentierte die Szenen auf Instagram später mit den Worten: "Ja klar, Hass ist scheiße, dies das... aber verdammt nochmal, der Ring steht heute stabil."

Meldung

Am Freitag hatte es bereits eine politische Ansage von Farin Urlaub beim Konzert von Die Ärzte auf der Utopia Stage gegeben. Der Sänger erkundigte sich, ob alle im Publikum bereits Briefwahl gemacht hatten, und forderte die Fans auf: "Wählt bitte keine Arschlöcher!"

Die AfD erreichte bei der Europawahl mit 15,9 Prozent ihr bislang bestes Ergebnis bei einer bundesweiten Abstimmung (2019: 11). Es fällt allerdings niedriger aus als zwischenzeitliche Umfragewerte. Klarer Wahlsieger war in Deutschland die Union mit rund 30 Prozent der Stimmen.