Spot-Bitcoin-ETFs beenden 19-tägige Zuflussserie; BTC sinkt

Die Preise der Kryptowährungen fielen am frühen Dienstag stark, wobei Bitcoin (BTC) nach einem Rückgang von 3 % unter 68.000 $ fiel.

Auch die meisten anderen Coins gingen ins Minus, Ethereum (ETH) fiel auf unter 3.600 USD. BNB verlor in den Top Ten nach Marktkapitalisierung am meisten und verlor mehr als 7 % auf 615 USD. Solana, XRP, Dogecoin und Toncoin verloren ebenfalls 2–3 %, während die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung um 3 % auf 2,6 Billionen USD schrumpfte.

Spot-ETFs verzeichnen Nettoabflüsse von 65 Millionen Dollar

Der US-Spotmarkt für Bitcoin-ETFs verzeichnete am 10. Juni Nettoabflüsse in Höhe von insgesamt rund 65 Millionen US-Dollar und beendete damit eine 19-tägige Phase von Nettozuflüssen.

Grayscales GBTC verzeichnete an einem einzigen Tag Abflüsse von 39,5 Millionen US-Dollar, Fidelitys FBTC verzeichnete Abflüsse von 3 Millionen US-Dollar und Invesco Galaxys BTCO verzeichnete Abflüsse von 20,5 Millionen US-Dollar.

Einen Abfluss gab es auch beim Valkyrie ETF BRRR, der -15,8 Millionen Dollar verzeichnete. Unterdessen verzeichneten der Bitwise ETF BITB und BlackRocks IBIT kleinere Zuflüsse von 7,5 Millionen Dollar bzw. 6,3 Millionen Dollar.

Trotz der Abflüsse bleibt der Spot-ETF-Sektor hinsichtlich der Gesamtzuflüsse im Aufwärtstrend.

Bis zum 10. Juni betrug der kumulierte Netto-Zufluss der Spot-ETFs 15,6 Milliarden US-Dollar, wobei der Gesamtwert 1,1 Milliarden US-Dollar betrug. Die Daten zeigen insbesondere, dass die gesamten Nettovermögenswerte 61,4 Milliarden US-Dollar erreicht haben.

Analyst weist auf Kapitulation der BTC-Miner hin

Als der Bitcoin-Preis am Montag von Höchstständen über 71.000 US-Dollar stark fiel, erreichten die Gesamtliquidationen in den letzten 24 Stunden 167 Millionen US-Dollar.

Coinglass-Daten zeigen, dass die meisten der liquidierten Händler in den letzten 24 Stunden Long-Positionen waren. Während dieser Zeit wurden Long-Positionen im Wert von 143 Millionen Dollar liquidiert, während Short-Liquidationen bei 23,8 Millionen Dollar lagen.

Trotz dieser Aussichten bleibt die Stimmung auf dem gesamten Markt optimistisch. Bitcoin-Analyst Willy Woo sagt, der BTC-Preis werde sich erholen, aber kurzfristig muss der Markt erst einmal schwache Hände abschütteln.

Woo wies darauf hin, dass der jüngste Preisrückgang mit einer „Kapitulation seltener Bergleute“ zusammenfalle.

„Bitcoin erlebt eine seltene Kapitulation der Miner. Diese hier ist auf das Halving-Ereignis zurückzuführen, bei dem schwache Miner ausgemustert werden. Wenn sie sterben, werfen sie BTC ab, der Preis erholt sich danach. Aber zuerst müssen wir das degenerierte Open Interest bei Futures-Wetten bereinigen. Liquidationen müssen vor einem Pump erfolgen“, postete er auf X.

An anderer Stelle erklärten Analysten von Bitfinex in einem Bericht vom Montag, dass BTC zwar weiterhin stabil bleibe, Händler aber möglicherweise das Makroumfeld im Auge behalten sollten.

The post Spot-Bitcoin-ETFs beenden 19-tägige Zuflussserie; BTC sinkt appeared first on Invezz