FC Bayern: Kimmich soll sich bei Real angeboten haben – und bekommt Korb

Die Zukunft von Joshua Kimmich beim FC Bayern ist ungewiss.

Ein Jahr Vertrag hat Joshua Kimmich noch beim FC Bayern und offenbar scheint der Verein derzeit auch nichts daran ändern zu wollen. Wie der Transferexperte Fabrizio Romano zuletzt berichtete, herrsche aktuell Funkstille zwischen beiden Parteien. Sollte man sich nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen können, wäre dieser Sommer die letzte Möglichkeit, eine nennenswerte Summe für Joshua Kimmich zu generieren.

Die Situation für Kimmich ist verzwickt: In der zurückliegenden Spielzeit wurde er teils scharf kritisiert, im weiteren Verlauf kam er dann vorwiegend als Rechtsverteidiger zum Einsatz. Eine Position, die ihm bekanntermaßen nicht sonderlich gefällt.

Mit Vincent Kompany hat der FC Bayern nun einen neuen Trainer, bei dem noch unklar ist, wie dieser mit Kimmich zu planen gedenkt. Die Konkurrenzsituation droht allerdings größer zu werden.

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge haben die Münchener bereits ein Angebot für den defensiven Mittelfeldspieler João Palhinha abgegeben. Ein Transfer von Palhinha war im vergangenen Sommer in letzter Sekunde gescheitert.

Joshua Kimmich soll sich bei Real Madrid angeboten haben

Wie das spanische Portal "Okdiario" berichtet, soll sich Joshua Kimmich sogar selbst bei Real Madrid angeboten haben, nachdem Toni Kroos sein Karriereende bekannt gegeben hatte. Vereinsintern habe man sich demnach nun aber dagegen entschieden, Kimmich zu verpflichten.

Vielmehr wolle man die Zukunft um die bestehenden Mittelfeldspieler Aurélien Tchouaméni, Eduardo Camavinga, Federico Valverde und Jude Bellingham aufbauen.

Auch sei man sich laut "Okdiario" in Madrid sicher, dass der FC Bayern nicht zwei Spieler im selben Sommer zu einem international großen Rivalen abgeben wolle. Linksverteidiger Alphonso Davies soll laut spanischen Medien vor einem Wechsel zu Real stehen.

Joshua Kimmich: Gerüchte um FC Barcelona und Manchester City

Zuletzt wurde Joshua Kimmich häufiger mit einem Wechsel zum FC Barcelona in Verbindung gebracht. Jene Meldungen haben sich verstärkt, nachdem die Katalanen den früheren Bayern-Trainer Hansi Flick zum neuen Trainer ernannt hatten. Wie die spanische Zeitung "El Nacional" berichtet, soll Flick an mehreren Bundesliga-Spielern interessiert sein – unter anderem an Joshua Kimmich.

Höre hier die zweite Folge des neuen watson-Podcasts "Toni Kroos – The Underrated One" – natürlich kannst du ihn auch gerne direkt abonnieren:

Darüber hinaus gebe es "The Ahletic" zufolge auch aus England Interesse an Joshua Kimmich. Pep Guardiola gelte als großer Fan des 29-Jährigen. Es scheint allerdings unwahrscheinlich, dass Kimmich eine Entscheidung über seine Zukunft vor beziehungsweise während der Europameisterschaft treffen wird.