FC Bayern: Jamal Musiala nennt wichtige Bedingung für Verbleib in München

Jamal Musiala steht beim FC Bayern noch bis 2026 unter Vertrag.

Mit Jamal Musiala und Florian Wirtz hat die deutsche Nationalmannschaft zwei der talentiertesten Spieler ihrer Generation in den Reihen. "Die zwei sind unsere großen Hoffnungsträger für das kommende Jahrzehnt", sagte Rekordnationalspieler Lothar Matthäus dem "Kicker". Der langjährige Manager Michael Reschke bezeichnete die beiden als "Jahrhunderttalente".

Auch Toni Kroos überschüttete die beiden Jungstars mit Lob. "Beide bringen alles mit, um in den nächsten 10, 15 Jahren ganz oben mitzuspielen", sagte Kroos am Dienstag. "Es gibt für beide Spieler wenig Limits." Die 21-Jährigen seien schwer zu greifen, sie können "Situationen im engen Raum auflösen".

Als Julian Nagelsmann im September vergangenen Jahres Bundestrainer wurde, gab es noch Zweifel, ob Musiala und Wirtz, die sich vom Spielertyp schließlich sehr ähneln, überhaupt gemeinsam auf dem Platz stehen könnten. Jene Diskussion, sagte Nagelsmann, habe er immer "seltsam" gefunden, "denn es wäre die einzige Mannschaft der Welt, in der zwei herausragende Fußballer nicht zusammenspielen könnten".

FC Bayern: Jamal Musiala spricht über Zusammenspiel mit Florian Wirtz

Im Gespräch mit der "Sport Bild" erklärte Musiala nun, er und Wirtz haben "die gleichen Ideen". Sie träumen davon, "bis zum Ende des Turniers durchzuzocken", und ihr Verständnis werde "von Tag zu Tag besser". Sie würden auch "hier und da" Späße darüber machen, dass Wirtz zu den Bayern wechseln solle, "aber ganz ohne Druck". Das seien nur Sprüche unter Kollegen.

Er selbst, sagte Musiala, sehe sich in diesem Jahr nicht als Kandidat für den Ballon d'Or: "Ich glaube eher an Toni Kroos: Er könnte mit einem EM-Sieg die Wahl gewinnen."

Höre hier die zweite Folge des neuen watson-Podcasts "Toni Kroos – The Underrated One" – natürlich kannst du ihn auch gerne direkt abonnieren:

Wie es für Jamal Musiala selbst beim FC Bayern weitergeht, ist allerdings noch unklar. Sein Vertrag in München läuft noch bis 2026, aufgrund seiner Leistungen wurden aber auch immer wieder Gerüchte um ein Interesse aus dem Ausland laut.

Als Argument für eine Verlängerung nannte Musiala die Trainerentscheidung. "Ich will, dass wir guten, attraktiven Fußball spielen und in der Liga und Champions League mit einer guten Mannschaft um die Titel spielen." Auch wolle er in einem Umfeld spielen, in dem ein gutes Gefühl herrscht und die Jungs glücklich auf dem Platz sind. "Denn dann kann ich auch meine Qualitäten zeigen."

Abgang von Sané und Davies könnte Jamal Musiala beeinflussen

Womöglich könnte sich an Musialas eigenem Wohlbefinden beim FC Bayern aber zeitnah etwas ändern. "Es ist wichtig für mich, dass ich mich wohlfühle. Leroy und Phonzy sind meine engsten Kumpels bei Bayern", sagte der 21-Jährige über seine Mannschaftskollegen Leroy Sané und Alphonso Davies.

Davies steht laut spanischen Medienberichten allerdings vor einem Wechsel zu Real Madrid und der Vertrag von Sané läuft 2025 aus – auch bei ihm stand zuletzt ein Abgang im Raum.

"Es wäre wichtig für mich, wenn sie bleiben", sagte Musiala. "Ich habe das beiden auch gesagt." Ein Abgang von Davies und/ oder Sané könnte potenziell also auch einen Transfer von Musiala zufolge haben.