Überarbeiteter Mazda MX-5 startet durch

Einmal Roadster, immer Roadster: Mazda verpasst dem MX-5 ein Update. Craig Pusey/Mazda/dpa-tmn

Der Mazda MX-5 trotzt dem Trend und bekennt sich weiter zur offenen Zweierbeziehung: Während Audi oder Mercedes kompakte Roadster wie den TT und den SLK eingestellt haben, geht der kleine Japaner mit frischem Facelift in diese Sommersaison.

Dafür wurde der Zweisitzer nach Angaben des Herstellers außen leicht retuschiert, innen etwas modernisiert und im Fahrverhalten nachgeschärft.

So ändert sich zwar nichts an den beiden Vierzylindern mit 1,5 Litern Hubraum und 97 kW/132 PS oder 2,0 Litern und 135 kW/184 PS. Doch wer die stärkere Version bestellt, soll dank eines neuen, asymmetrischen Sperrdifferentials flotter und freudiger durch die Kurven kommen, verspricht Mazda. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 219 km/h.

Zudem haben die Japaner die verfügbaren Assistenzsysteme erweitert, zum Beispiel um einen Ausstiegswarner, der Kollisionen etwa mit Fahrradfahrern beim Öffnen der Autotür verhindern soll. Die Software des Infotainment-Systems wurde um eine kabellose Smartphone-Integration erweitert.

Weiterhin mit versenkbaren Hardtop zu haben

Die Preise für den sofort verfügbaren Zweisitzer beginnen laut Mazda bei 33.190 Euro. Außerdem bieten die Japaner den MX-5 mit dem Kürzel RF auch weiterhin mit einem versenkbaren Hardtop an, mit dem der Startpreis allerdings auf 35.990 Euro steigt.

© Deutsche Presse-Agentur GmbH