Bericht: 8 Eintracht-Spieler können gehen

By Franz Krafczyk

Zwar sicherte sich Eintracht Frankfurt mit dem sechsten Tabellenplatz den erneuten Einzug in die Europa League, doch gerade die Rückrunde in der Bundesliga ließ zu wünschen übrig. Trainer Dino Toppmöller schaffte es in seinem ersten Jahr an der Seitenlinie nicht, für die nötige Konstanz zu sorgen, doch auch eine Reihe an Spielern konnte nicht überzeugen.

Daher wollen sich die Hessen laut Sport Bild im Sommer von vier Spielern trennen. Zum einen betrifft das die beiden Innenverteidiger Hrvoje Smolcic und Jerome Onguene. Während Smolcic in der abgelaufenen Saison nur sporadisch zum Einsatz kam, erlebte Onguene während seiner Leihe bei Servette Genf einen Totalabsturz. Der 26-Jährige stand beim Schweizer Erstligisten seit September 2023 nicht einmal mehr im Kader. Im Sommer will man sich trotz Vertrag bis 2027 von Onguene trennen.

Apropos Leihspieler: Auch Faride Alidou, der die abgelaufene Saison beim Bundesliga-Absteiger 1. FC Köln verbrachte, kehrt zwar im Sommer nach Frankfurt zurück, hat dort aber keine Perspektive mehr. Ähnlich sieht es bei Jessic Ngankam aus, der im vergangenen Sommer als großes Versprechen von Hertha BSC kam, sich aber trotz des Stürmermangels nicht durchsetzen konnte und im Winter nach Mainz verliehen wurde. Bei einem entsprechenden Angebot würde die SGE den 23-Jährigen wohl wieder verkaufen.

Neben den vier potenziellen Verkäufen kommen noch vier weitere Spieler hinzu, welche die Eintracht gerne verleihen würde. Die Talente Paxten Aaronson, Elias Baum, Nacho Ferri und Torwart Simon Simoni sollen laut Sport Bild bei einem anderen Klub Spielpraxis erhalten.


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Bericht: 8 Eintracht-Spieler können gehen veröffentlicht.