Lamine Yamal vor Rekord: Die jüngsten Spieler der EM-Geschichte und der EM 2024

By Hendrik Gag

Kacper Kozlowskis Zeit als jüngster Spieler aller Zeiten bei einem EM-Turnier wird wohl eine kurze bleiben, deutlich länger jedoch als die Zeit von Jude Bellingham. Bei der EM 2021 brach Bellingham mit seinem EM-Debüt gegen Kroatien den neun Jahre alten Rekord des ehemaligen Frankfurters Jetro Willems. Sechs Tage später kam Kozlowski gegen Spanien zum Zuge, der Pole ist rund dreieinhalb Monate jünger als Bellingham.

Aller Voraussicht nach wird Lamine Yamal Kozlowski bei der kommenden Euro ablösen. Der Spanier ist 16 Jahre alt. Wahrscheinlich bricht er den Rekord gleich im ersten Spiel der Spanier gegen Kroatien, Yamal ist als Stammspieler bei der Furia Roja eingeplant und wird wohl in der Startelf stehen. Kozlowski war bei seinem EM-Debüt 17 Jahre und 246 Tage alt.

Mit Blick auf die Liste der jüngsten Spieler aller Zeiten fällt auf, dass besonders die letzte EM ein gutes Turnier für junge Spieler war. Gleich vier der zehn jüngsten Debütanten aller Zeiten spielten bei der letzten Ausgabe der Euro. Zu Kozlowski und Bellingham kommen Jamal Musiala und Pedri hinzu.

Neben Yamal hat Warren Zaire-Emery die Chance, auf die Liste der zehn jüngsten EM-Spieler aller Zeiten zu springen. Die Chancen auf Einsatzzeiten sind für den PSG-Youngster bei der französischen Nationalmannschaft jedoch schlechter. Dennoch nicht auszuschließen, dass er eingewechselt wird und sein Debüt gibt. Semih Kilicsoy und Gabriel Sigua sind ebenfalls noch 18, sind jedoch bereits älter als Wayne Rooney bei seinem Debüt 2004.

Die jüngsten Spieler der EM-Geschichte und der EM 2024 im Überblick:

Die jüngsten Spieler der EM-Geschichte

Die jüngsten Spieler bei der EM 2024


Alles Wichtige zur EM 2024 lesen:

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Lamine Yamal vor Rekord: Die jüngsten Spieler der EM-Geschichte und der EM 2024 veröffentlicht.