Aufbewahrt auf Papier: WhatsApp-Chats ausdrucken

Nachrichten aus WhatsApp-Chats lassen sich für Erinnerungen oder als Beweismittel ausdrucken, indem man Chats exportiert und etwa per E-Mail verschickt. Weronika Peneshko/dpa

Zur Erinnerung oder als Beweismittel: Die Nachrichten aus einem WhatsApp-Chat lassen sich ausdrucken. Die Zeitschrift «Computer Bild» erklärt in ihrer aktuellen Ausgabe (12/2024), wie das funktioniert.

Zuerst öffnen Sie die Unterhaltung, die Sie drucken möchten. In Android tippen Sie im Dreipunktemenü oben rechts auf «Mehr». Auf dem iPhone drücken Sie stattdessen auf den Namen des WhatsApp-Kontaktes.

Dann wählen Sie die Option «Chat exportieren» und entscheiden, ob Sie den Chat mit oder ohne Medien, also Fotos, drucken möchten. Anschließend können Sie antippen, womit Sie exportieren, also worüber Sie die Datei senden wollen, zum Beispiel ihr E-Mail-Programm.

Die Mail, die Sie so verschicken, enthält eine ZIP-Datei mit den Bildern und einer TXT-Datei mit der Textform des Chats. Diese lässt sich dann herunterladen und über einen Drucker ausdrucken.

© Deutsche Presse-Agentur GmbH