Bericht: Chelsea will Weltfußballerin Aitana Bonmatí für Rekordablöse verpflichten

By Carmen Stadelmann

Sie ist eine der, wenn nicht sogar die, aktuell beste Spielerin der Welt. Aitana Bonmatí wird bei vielen Vereinen auf dem Wunschzettel stehen - die wenigsten können sich die Weltfußballerin aber überhaupt leisten. Spanischen Medienberichten zufolge soll nun der FC Chelsea an einer Verpflichtung der spanischen Nationalspielerin interessiert sein und ihre Ausstiegsklausel zu ziehen. Der FC Barcelona indes möchte den Vertrag mit der Offensivspielerin so schnell wie möglich verlängern.

Rekordablösesumme durch Ausstiegsklausel?

Das Arbeitspapier der 26-Jährigen beim amtierenden Champions-League-Sieger läuft noch bis zum 30. Juni 2025. Doch angeblich soll es eine Ausstiegsklausel beinhalten, die es ihr ermöglicht, den FC Barcelona zu verlassen.

Die spanischen Medien Mundo Deportivo und Relevoberichteten übereinstimmend, dass der englische Meister Chelsea nun bereit wäre, die nötige Ablöse von 3 Millionen Euro zu zahlen. Die Blues selbst mussten in dieser Saison im Halbfinalaus gegen Barcelona schmerzhaft erfahren, mit welcher Klasse Bonmatí das Spiel der Blaugrana im Mittelfeld diktiert.

Barcelona drängt auf Verlängerung

Natürlich bemüht sich der spanische Meister um eine Verlängerung seiner wichtigsten Leistungsträgerin. Als Aitana Bonmatí bei einer Werbeveranstaltung über ihre Zukunft und das Interesse der Blues gefragt wurde, äußerte sich die Offensivspielerin wie folgt: "Ich fühle mich wohl bei Barça. Ich habe noch ein Jahr in meinem Vertrag - bis zum 30. Juni 2025. Im Moment esse ich in Barcelona Bimbo-Brot". Laut Relevo wurden bereits Gespräch mit der Spielerin, ihren Beratern und dem Verein initiiert, um Bonmatís Zukunft beim FC Barcelona in trockenen Tüchern zu wissen.
Die Blaugrana möchten ihre Starspielerin auf keinen Fall verlieren. Einerseits aufgrund der einzigartigen Qualität, andererseits aber auch als Aushängeschild des Vereins, das die Mannschaft weiterhin attraktiv hält.

Wunsch nach einem Tapetenwechsel?

Mit Barça konnte Aitana Bonmatí bereits alles gewinnen. Auch individuell machte sich die Spanierin einen Namen und krönte ihre Leistung mit dem zweifachen Gewinn des Ballon d’Ors. Erst kürzlich äußerte sich die 26-Jährige kritisch gegenüber den stagnierenden Entwicklungen in der spanischen Liga F: "Es hat sich nie etwas geändert, vor allem in der Liga. Wir haben die gleichen Probleme wie immer. Wir haben eine Menge Probleme", erklärte sie damals gegenüber der BBC.

Aitana Bonmati gehört zu den besten der Besten. | Catherine Ivill - AMA/GettyImages

Im selben Interview schwärmte die Spanierin bereits von der englischen Womens Super League: "Ich sehe auch, dass die Liga in England wettbewerbsfähig ist und jedes Jahr mehr Geld in die Entwicklung der Liga gesteckt wird. Sie machen die Liga attraktiver". Ob das reicht, damit Aitana Bonmatí in Zukunft auf der Insel spielen wird, bleibt unklar.

Fest steht allerdings, dass es alles brauchen wird, um Aitana Bonmatí vom FC Barcelona wegzulocken. Seit 2011 ist die Mittelfeldspielerin Teil des Klubs und dort fest verankert. "Ich bin bei Barcelona seit ich 12 Jahre alt bin. Hier zu spielen, macht mich extrem stolz", erklärt sie in einem Interview mit EL PAÍS. "Aber ich bin auch eine Person, die generell nie die Tür zu irgendwas verschließt". Im Grunde würde sich jeder Verein über die Dienste der talentierten Offensivspielerin freuen.


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Bericht: Chelsea will Weltfußballerin Aitana Bonmatí für Rekordablöse verpflichten veröffentlicht.