Nickelodeon-Skandal: Ariana Grande spricht über umstrittene Szenen

Ariana Grande hat sich lange nicht zu den Vorwürfen gegen den Kindersender geäußert.

Seit geraumer Zeit wird die scheinbar unbeschwerte Nickelodeon-Ära der 00er- und 10er-Jahre einer strengen Überprüfung unterzogen. Serien wie "iCarly", "Drake and Josh" und "Zoey 101" entstanden in dieser Zeit. Darsteller:innen wie Miranda Cosgrove und Austin Butler ("Elvis") sammelten in der Kinderserienschmiede erste Schauspielerfahrungen.

Vor zwei Jahren erhob zunächst "iCarly"-Darstellerin Jennette McCurdy in ihrem Buch "I'm Glad My Mom Died" schwere Anschuldigungen gegen den mächtigen ehemaligen Nickelodeon-Produzenten Dan Schneider (den sie aber nicht namentlich nannte). Unter anderem ging es um unerwünschte körperliche Annäherungen.

Ariana Grande schwieg lange zum Nickelodeon-Skandal

Im vergangenen März erschien dann die Doku-Reihe "Quiet on Set", in der weitere Crew-Mitglieder und Darsteller:innen der Nickelodeon-Serien zu Wort kamen. Sie bestätigten alte Vorwürfe und erhoben neue. Schneider soll etwa Darsteller:innen und Crewmitglieder "gequält und gedemütigt" haben. Er bestreitet die Anschuldigungen und klagt gerade wegen Rufschädigung.

Vom wohl größten Star dieser Nickelodeon-Generation gab es bislang kein Statement: Ariana Grande schwieg, als das Buch ihrer "Sam & Cat"-Kollegin Jennette McCurdy erschien – und auch, als die Doku eine weitere Nickelodeon-Bombe zündete.Nun spricht sie jedoch über ihren Blick auf den Nickelodeon-Skandal und darüber, wie sie heute zu einigen Szenen steht.

In dem Podcast "Podcrushed", aus dem unter anderem "Variety" zitiert, nennt auch Grande Dan Schneider nicht beim Namen. Ebenso wenig erwähnt sie die Doku "Quiet on Set". Ihre Äußerungen schließen aber zweifellos an die jüngsten Enthüllungen an.

So erklärt Grande in dem Gespräch, ihre "Beziehung" zu Nickelodeon-Serien wie "Victorious" jetzt neu zu verarbeiten. Sie sagt, es sei "niederschmetternd" die Geschichten von anderen Kinderdarsteller:innen zu hören. Sie spricht von "Überlebenden". Grande fordert:

"Ich denke, dass die Sets sicherer gemacht werden müssen, wenn Kinder schauspielern sollen. Und ich denke, dass es Therapeuten geben sollte."

Damals minderjährige Schauspieler:innen wie Jennette McCurdy betonten mehrfach, bei den Dreharbeiten auf sich gestellt gewesen zu sein – Bedingungen, die missbräuchliches Verhalten begünstigten.

Schwere Vorwürfe gegen Nickelodeon: Ex-Produzent äußert sich

In dem Podcast fällt allerdings auch auf, dass Grande sich von den Erlebnissen ihrer ehemaligen Co-Darsteller:innen distanziert. Sie erweckt den Eindruck, keine derartigen Erfahrungen gemacht zu haben. Von einem anderen Aspekt der Debatte ist sie aber eindeutig betroffen.

Sexuelle Anspielung verstören Ariana Grande

Seit der Veröffentlichung von Jennette McCurdys Buch gingen vermehrt Zusammenschnitte aus alten Nickelodeon-Serien viral. Sie zeigen sexuell eindeutig aufgeladene Szenen. Ständig spritzen den Kinderdarstellerinnen Flüssigkeiten ins Gesicht. Auffallend häufig halten Ariana Grande und andere Schauspielerinnen ihre nackten Füße in die Kamera.

Damals, so Grande, erschienen ihr diese Szenen als "Humor, der an die Grenzen ging." Heute sieht sie das anders: "Wenn ich jetzt auf einige der Clips zurückblicke, denke ich: 'Verdammt, wirklich? Oh Scheiße.'" Ihr klares Fazit zu ihrer heutigen Perspektive auf die Nickelodeon-Zeit lautet: "Ich schätze, ich bin verärgert, ja."