Ausstiegsklausel bringt Hoffenheims Beier in ungewöhnliche Lage während der EM

By Yannik Möller

Als Maximilian Beier im vergangenen Oktober seinen Vertrag bei der TSG Hoffenheim bis 2027 verlängert hat, haben wohl weder Klub noch Spieler damit gerechnet, dass der Stürmer bei der Europameisterschaft dabei sein wird. Immerhin wurde die für diesen Transfersommer gültige Ausstiegsklausel zeitlich auf den 30. Juni begrenzt, wie der kicker berichtet. Und das ist inmitten des Turniers.

Deshalb könnte für Beier ein Wechsel während der EM anstehen. Diese ungewöhnliche Ausgangslage rührt daher, dass der 21-jährige Angreifer zunächst in der abgelaufenen Saison überzeugen konnte, ehe er auch Julian Nagelsmann von seinen Fähigkeiten zu begeistern wusste. Deshalb ist er nun ein Teil der Deutschen Nationalmannschaft.

Hoffenheim und Beier werden gut beraten sein, sich nicht auf ein Auslaufen der Ausstiegsklausel zu verlassen und so zu hoffen, dass sie sich nicht inmitten der EM mit diesem Thema auseinandersetzen müssen. Sie ist laut kicker auf 30 Millionen Euro fixiert, wobei kleinere Anpassungen im niedrigen und einstelligen Millionenbereich - je nach abnehmenden Klub und dessen Ligazugehörigkeit - noch möglich sind. Es wäre nicht allzu überraschend, sollte ein interessierter Verein zugreifen.

Bislang wurde aus der Bundesliga vor allem RB Leipzig und Bayer Leverkusen attestiert, ein Auge auf Beier geworfen zu haben. Auch in der englischen Premier League ist er dem Vernehmen nach ein Thema.


Nachrichten rund um das aktuelle Transfer-Geschehen:

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Ausstiegsklausel bringt Hoffenheims Beier in ungewöhnliche Lage während der EM veröffentlicht.