Wie die EM-Eröffnungsfeier abläuft und wo sie im TV zu sehen ist

By Franz Krafczyk

Bevor der Ball im Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Schottland rollt, startet die EM 2024 wie üblich mit einer großen Eröffnungsfeier. Die UEFA hat sich dafür diesmal etwas ganz Besonderes überlegt: Die bunte Show soll mit jeder Menge Feuerwerk stattfinden.

Trotz kritischer Gegenstimmen will die UEFA bei der Eröffnungsfeier auch Pyrotechnik einsetzen und bekam dafür von den Behörden trotz "fragwürdiger Signalwirkung Richtung Fans", denen das Abbrennen von jeglichen Feuerwerkskörpern untersagt bleibt, die Genehmigung. Bekannt ist, dass insgesamt 60 Feuerwerkskörper rund um die Spielfeldfläche, 60 pyrotechnische Gegenstände in den Händen der Darsteller sowie zehn Rauchtöpfe gezündet werden sollen.

"Der Einzug der Flaggen der teilnehmenden Nationen, kombiniert mit einer spektakulären Vorführung von Pyrotechnik, wird in einem majestätischen Bild der Einheit und Vorfreude gipfeln", verriet die UEFA im Vorfeld zum "Höhepunkt der Zeremonie".

TV-Programm verrät Startzeitpunkt der Eröffnungsshow

Inszeniert wird die Show durch Carlos Navarrete-Patiño. Weitere Details, wie beispielsweise der auftretende Sänger oder die Band, blieben bislang geheim. Das betrifft auch den genauen Startzeitpunkt der Eröffnungsfeier. Es ist jedoch davon auszugehen, dass die Zeremonie frühestens 15 Minuten vor Spielbeginn startet.

Das verrät auch der Blick auf das TV-Programm: Das ZDF überträgt die Eröffnungsfeier eben genau ab 20:45 Uhr. Um 21 Uhr soll dann der Ball in der Münchner Allianz Arena rollen.


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Wie die EM-Eröffnungsfeier abläuft und wo sie im TV zu sehen ist veröffentlicht.