RTL: Beliebte Dailysoap "GZSZ" entfällt – auch andere Sendungen betroffen

Das TV-Programm von RTL wird in den kommenden vier Wochen anders aussehen als sonst.

Seit nunmehr 32 Jahren flimmert die Daily-Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" über die TV-Bildschirme Deutschlands. Von Montag bis Freitag läuft die Serie bei dem TV-Sender RTL – zuletzt immer im Vorabendprogramm von 19.40 Uhr bis 20.15 Uhr. Die Serie hat sich zum absoluten Dauerbrenner entwickelt. Während sich die ersten Folgen als Flop herausstellten, ist "GZSZ" mittlerweile zum Serien-Zugpferd im deutschen Fernsehen geworden.

Umso überraschender ist nun, dass der Sender die beliebte Soap aus dem TV-Programm streicht. Dafür gibt es aber einen wichtigen Grund, denn auch bei RTL kommt es aufgrund der Fußball-Europameisterschaft zu Programmänderungen.

Wer am 18. Juni wie gewohnt Jo Gerner im TV sehen möchte, wird zunächst enttäuscht sein. Statt Drama im Berliner Kolle-Kiez gibt es ein Fußball-Spiel im Dortmunder Stadion zu sehen. RTL zeigt ab 17 Uhr das EM-Spiel zwischen der Türkei und EM-Neuling Georgien. Die Übertragung läuft bis 20.15 Uhr.

"Wir räumen für das sportliche Großereignis des Jahres auch unsere Primetime im Free-TV großflächig frei", sagt Inga Leschek, Programmgeschäftsführerin von RTL gegenüber der Deutschen Presse-Agentur.

Wegen EM 2024: RTL streicht "GZSZ" am Dienstagabend

Innerhalb der nächsten vier Wochen wird RTL bis zu zwölf EM-Spiele im Free-TV zeigen, darunter ein Achtelfinale und ein Viertelfinale. Bisher sind lediglich sechs Spiele terminiert, davon werden fünf EM-Spiele am frühen Nachmittag angepfiffen.

Dementsprechend werden auch andere TV-Sendungen aus dem Programm gestrichen. Das betrifft ebenfalls die beliebte Strafgerichts-Sendung "Barbara Salesch". Werktags strahlt RTL die Wiederholung vom Vortag um 11 Uhr aus, eine brandneue Folge läuft normalerweise um 15 Uhr im Free-TV.

Meldung

Wegen dieser Spiele ändert RTL sein Programm

  • Sonntag, 16. Juni 2024, 15 Uhr – Polen gegen Niederlande
  • Montag, 17. Juni 2024, 15 Uhr – Rumänien gegen Ukraine
  • Dienstag, 18. Juni 2024, 18 Uhr – Türkei gegen Georgien
  • Mittwoch, 19. Juni 2024, 15 Uhr – Kroatien gegen Albanien
  • Freitag, 21. Juni 2024, 15 Uhr – Slowakei gegen Ukraine
  • Samstag, 22. Juni 2024, 15 Uhr – Georgien gegen Tschechien

Neben ARD und ZDF, die insgesamt 34 der 51 EM-Spiele im öffentlich-rechtlichen Fernsehen zeigen, hat auch RTL Live-Rechte an den EM-Spielen. Möglich gemacht wurde dieses durch eine Kooperation mit MagentaTV.

Unterhaltungsprogramm von RTL und MagentaTV

Der Streamingdienst der Telekom hat sich ein vollumfängliches Rechte-Paket gesichert. Doch nicht nur das: RTL und MagentaTV stellen ein gemeinsames Unterhaltungs-Programm im Zuge der EM auf die Beine.

Jeden Tag soll zur Primetime das von Stefan Raab produzierte "Das RTL EM-Studio – Alle Spiele, Tore, Emotionen" laufen. Abwechselnd arbeiten Elton, die ehemaligen Nationalspieler Stefan Kuntz und Stefan Effenberg sowie Moderator Jan Köppen die Highlights des bisherigen Tages auf.

Auch Schauspieler Fahri Yardim und Ex-Nationalspieler Jonas Hector sollen in ihrem Late-Night-Format "Studio Pille-Palle" für Unterhaltung sorgen.