BVB bestätigt: Nuri Sahin wird Terzic-Nachfolger

By Jan Kupitz

Der BVB gab offiziell bekannt, dass Nuri Sahin die Profimannschaft ab der neuen Saison betreuen wird und vom Co- zum Cheftrainer aufrückt. Sein neuer Vertrag ist bis 2027 gültig!

Für den 35-Jährigen wird es die zweite Trainerstation seiner noch jungen Karriere sein: Von Oktober 2021 bis Dezember 2023 hatte Sahin bereits den türkischen Klub Antalyaspor trainiert, ehe er sich zur Rückrunde der abgelaufenen Saison dem Trainerteam von Edin Terzic in Dortmund anschloss.

"Wir freuen uns sehr, dass wir in Nuri Sahin einem Vertreter der jüngeren Generation die Verantwortung als Cheftrainer übergeben dürfen. Er hat sich in den vergangenen Jahren engagiert auf eine Trainerlaufbahn vorbereitet, wird seine neue Aufgabe mit viel Hingabe wahrnehmen und unsere Mannschaft weiterentwickeln", so Geschäftsführer Lars Ricken. "Als ehemalige Mitspieler werden wir vertrauensvoll und ambitioniert zusammenarbeiten. Nuri kennt den Verein, seine Mitarbeiter und die BVB-DNA sowohl als Spieler als auch als Co-Trainer. Wir sind überzeugt davon, dass Nuri der richtige Trainer für uns ist."

Sportdirektor Sebastian Kehl unterstrich, dass Sahin in der Rückrunde mitgeholfen habe, den BVB bis ins Finale der Champions League zu führen. "Er weiß aus eigener Erfahrung als Spieler und als Co-Trainer, wie der BVB funktioniert – und vor allem wie Erfolg funktioniert. Dank seiner natürlichen Autorität und seiner Expertise hat er einen sehr guten Zugang zu unserer Mannschaft und weiß, woran wir gemeinsam arbeiten müssen. Nuri genießt unser absolutes Vertrauen, er hat unsere volle Unterstützung", machte Kehl klar.

Mit Sahin entscheiden sich die BVB-Verantwortlichen für die Lösung mit Stallgeruch, wie es so schön heißt. Nicht nur, dass der Deutsch-Türke zuletzt als Assistenzcoach in Dortmund gearbeitet hat: Auch seine aktive Karriere hatte Sahin zum Großteil beim BVB absolviert - im eigenen Nachwuchs ausgebildet, schaffte der Linksfuß schon früh den Durchbruch bei den Profis und gab mit 16 Jahren sein Debüt in der Bundesliga.

2011 wechselte Sahin zu Real Madrid und Liverpool, kehrte eineinhalb Jahre später aber schon wieder zurück zum BVB. Insgesamt bestritt Sahin 274 Pflichtspiele für die Profimannschaft der Schwarzgelben.

Wie Sahins Trainerstab in der kommenden Saison aussehen wird, ist zum aktuellen Stand unklar. Der BVB teilte mit, zu gegebener Zeit darüber zu informieren.


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als BVB bestätigt: Nuri Sahin wird Terzic-Nachfolger veröffentlicht.