Die Stimmen zum deutschen Auftaktsieg gegen Schottland

By Hendrik Gag

5:1 im Eröffnungsspiel gegen Schottland: Die DFB-Elf hat bei der Heim-EM einen Auftakt nach Maß hingelegt. Die deutsche Mannschaft war von Anfang an hellwach und legte mit Toren in der 10. und der 19. Minute den Grundstein für den Erfolg. "Die ersten 20 Minuten waren schon beeindruckend. Viel Power, viel Aggressivität im Gegenpressing. Schottland war in der Anfangsphase sehr beeindruckt. Das hat uns natürlich extrem geholfen", erzählte Bundestrainer Julian Nagelsmann nach dem Spiel beim ZDF.

Besonders vor dem Hintergrund der letzten Turniere war es wichtig, ein gutes Eröffnungsspiel zu bestreiten.„Ein großes Kompliment an die Mannschaft. Ich glaube, jeder weiß, wie die letzten Eröffnungsspiele waren. Dass schon ein bisschen Druck auf dem Kessel ist, ist ja normal", so Nagelsmann.

Auch Toni Kroos lobte den Start der deutschen Elf: "Ich glaube, wir haben das, was wir uns vorgenommen haben, gemacht. Wir wollten logischerweise gut starten, das haben wir gemacht, wir haben Schottland nie ins Spiel kommen lassen und souverän gewonnen."

Füllkrug hofft auf neues Sommermärchen

War der Sieg auch der Auftakt in ein erfolgreiches Turnier? Torschütze Niclas Füllkrug hofft darauf. "Es ist ein überragender Auftakt zu dem, was wir haben wollen: Ein Sommermärchen", erklärte der BVB-Stürmer.

Dass Jamal Musiala einen der ersten beiden Treffer erzielen konnte, sorgte für Freude beim Bundestrainer. Bei der WM 2022 zeigte sich der Bayern-Youngster in starker Form, vergab jedoch regelmäßig Hochkaräter und konnte beim Vorrunden-Aus keinen Treffer beisteuern. "Gerade bei Jamal freute es mich, weil er in Katar die eine oder andere Chance vergeben hat. Das hat schon an ihm genagt, glaube ich", so Nagelsmann.

"Verrückte Story": Can über seinen Treffer

Einen Wermutstropfen gab es vor Schluss doch noch. Die Null konnte durch ein Pingpong-Eigentor von Antonio Rüdiger nicht gehalten werden. "Das Tor am Ende tut ein bisschen weh, weil sonst wäre es ein Zehn-von-zehn-Spiel, aber das ist unser erster Step", sagte Musiala. Aufgrund des anonsten starken Auftritts ist das Gegentor jedoch zu verkraften. "Bei 4:0 können wir über solche Dinge immer leichter reden, als wenn es ein 0:1 wäre, von daher ist alles ok", erklärte Nagelsmann.

Zumal das DFB-Team das späte Gegentor sogar noch kontern konnte. Der am Mittwoch nachnominierte Emre Can markierte den finalen Treffer des Tages. „Geiles Gefühl und eine verrückte Story. Deswegen lieben wir den Fußball. Ich war vor zwei Tagen noch im Urlaub, dann kam der Anruf am Mittwoch. Dann bin ich Mittwochabend zu der Mannschaft gestoßen, einmal trainiert, heute reingekommen und ein Tor erzielt. Ich bin Julian und dem Trainerteam dankbar, dass sie mir das Vertrauen heute geschenkt haben. Das wird mir auf jeden Fall gut tun, aber das Wichtigste ist die Mannschaft und die hat es heute hervorragend gemacht", so der BVB-Kapitän.


Alles Wichtige zur EM 2024 lesen:

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Die Stimmen zum deutschen Auftaktsieg gegen Schottland veröffentlicht.