KI Prognose zu Italien vs Albanien

By Franz Krafczyk

Der amtierende Europameister Italien startet am Samstagabend (21 Uhr) in die EM 2024. Gegner ist Albanien, das in Gruppe B neben Spanien, Kroatien und den Gli Azzurri der klare Underdog ist.

In einem großen Turnier standen sich Italien und Albanien zwar noch nie gegenüber, dafür allerdings in zwei WM-Qualifikationsspielen sowie in zwei Testspielen. Alle vier Duelle gewannen die Italiener bei einem ingesamten Torverhältnis von 7:1. Das jüngste Aufeinandertreffen im November 2022 endete mit einem 3:1.

Italien laut KI klarer Favorit

Laut Angaben der KI sollte Italien auch bei der EM die Nase vorn haben. Wie der Opta Supercomputer errechnet hat, liegen die Siegchancen der Italiener vor dem Spiel bei 68,1%! Albanien wird hingegen nur eine Chance von 13% zugestanden.

"In Bezug auf die Gruppenphase wird erwartet, dass Italien laut dem Supercomputer (32,5%) in Gruppe B den zweiten Platz belegt, während sie es in 80% der Simulationen bis ins Achtelfinale schaffen", so Opta über die Chancen der Italiener bei der EM. In den 10.000 durchgeführten Simulationen landete Albanien in 56,4 Prozent der Fälle auf Platz vier. Die Chancen auf ein Weiterkommen der liegen hier aber immerhin bei 33,4 Prozent.

Auch Chat GPT, die wohl bekannteste und populärste KI derzeit, geht am Samstag von einem Sieg der Italiener aus. Dort heißt es, dass Italien "aufgrund der aktuellen Form, der Spielerstärke und historischen Begegnungen der klare Favorit" sei. Zwar sei Albanien "durchaus in der Lage, für eine Überraschung zu sorgen, eine mögliche Prognose wäre aber ein Sieg für Italien mit einem Ergebnis von 2:0 oder 3:1."

Alles andere als ein Sieg der Italiener wäre also auch laut der KI eine große Überraschung.


Alles Wichtige zur EM 2024 lesen:

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als KI Prognose zu Italien vs Albanien veröffentlicht.