Fußball soll zur Stadt passen: Nuri Sahin gibt Einblick in seine BVB-Spielidee

By Oliver Helbig

Es war ein Paukenschlag, als am Donnerstag öffentlich wurde, dass Edin Terzic nicht mehr Trainer von Borussia Dortmund ist. Nachdem der BVB in der vergangenen Saison das Champions-League-Finale gegen Real Madrid erreicht hatte und dort eine starke erste Halbzeit nicht krönen konnte, dachten wohl die wenigsten an ein Ende des Trainers. Doch dann verkündete Terzic selbst per Videobotschaft seinen Abschied vom BVB. Kurz darauf wurde sein Nachfolger präsentiert. Nuri Sahin, ehemaliger BVB-Profi und zuletzt Co-Trainer unter Terzic, wird der neue starke Mann an der Seitenlinie der Borussen.

Sahin, der bereits als Jugendspieler beim BVB ausgebildet wurde, gab Einblicke in die Spielidee, die er mit dem BVB verfolgt. "Ich möchte, dass der Fußball, den wir spielen, mit dieser Stadt zusammenpasst“, so der 35-Jährige.

"Borussia Dortmund und die Stadt Dortmund stehen für etwas. Und ich will, dass man das jedes Wochenende erkennt", deutet Sahin seine klare Vorstellung an.

Spätestens zum Bundesliga-Start wird sich zeigen, wie das aussehen wird. Denn dann soll Nuri Sahin die Dortmunder Mannschaft in die Spur für die neue Saison bringen. Bis dahin muss Sahin aber selbst noch fleißig sein, denn der neue BVB-Trainer besitzt noch keine Profi-Lizenz, wird diese aber im Sommer nachholen. Die BVB-Fans sind auf alle Fälle bereits angetan von der Vorstellung mit Sahin als Chefcoach an der Seitenlinie in die neue Saison zu starten.


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Fußball soll zur Stadt passen: Nuri Sahin gibt Einblick in seine BVB-Spielidee veröffentlicht.