Kurios: Brasilien-Legende Ronaldinho will Selecao boykottieren

By Hendrik Gag

Der brasilianische Fußball befindet sich in der Krise. Seit dem letzten Titel 2002 erreichte die Selecao nur einmal das Halbfinale einer WM, und verlor dort mit 1:7 gegen Deutschland. 2019 konnte zwar der Titel bei der Copa America gewonnen werden, dennoch wird die Mannschaft in Brasilien überwiegend kritisch gesehen, so auch von Ronaldinho.

Der Ballon d'Or-Sieger von 2005, der einer der Schlüsselspieler beim letzten WM-Triumph war, ließ auf Instagram seinem Frust über die jüngsten Leistungen freien Lauf und kündigte an die anstehende Copa America zu boykottieren: "Das war's, Leute, ich werde mir bei der Copa América kein einziges Brasilien-Spiel ansehen und auch keinen Sieg feiern."

Beim letzten Test vor Turnier war Brasilien nicht über ein 1:1 gegen den Gastgeber USA hinausgekommen. "Unsere Leistung war eine der schlechtesten, die ich je gesehen habe, es ist eine Schande", wütete der ehemalige Barca-Star.

Besonders die Einstellung der Spieler missfalle ihm: "Ich habe noch nie eine so schlimme Situation gesehen wie diese. Mangelnde Liebe für das brasilianische Trikot und mangelhafter Fußball." Der mangelhafte Fußball sei vor allem mit der fehlenden Qualität der Spieler zu begründen. "Es ist eine der schlechtesten Mannschaften der letzten Jahre, keine respektablen Anführer, mehrheitlich nur durchschnittliche Spieler".

Aus diesen Gründen schaffe er es einfach nicht mehr, sich die Spiele anzuschauen: "Es ist eine traurige Zeit für jeden, der brasilianischen Fußball mag. Es ist schwer, die Energie aufzubringen, um die Spiele zu schauen."


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Kurios: Brasilien-Legende Ronaldinho will Selecao boykottieren veröffentlicht.