Bericht: Marcel Hartel wechselt in die USA

By Oscar Nolte

Als Schlüsselspieler führte Marcel Hartel den FC St. Pauli in der abgelaufenen Saison zur Meisterschaft in der 2. Bundesliga und dem damit einhergehenden Aufstieg in die erste Liga. Seinen auslaufenden Vertrag bei den Kiezkickern wird Hartel aber nicht verlängern. Den 28-Jährigen zieht es offenbar in die USA.

Sky und Transfermarkt berichten übereinstimmend, dass sich Hartel in fortgeschrittenen Gesprächen mit St. Louis CITY SC befinden soll. Zuvor gab es bereits Verhandlungen mit Columbus Crew, die aber scheiterten; mit St. Louis soll sich Hartel nun auf der Zielgeraden befinden.

Treibende Kraft hinter dem Deal für Hartel ist Lutz Pfannenstiel, ehemaliger Sportvorstand von Fortuna Düsseldorf, der seit vier Jahren als Sportdirektor in St. Louis arbeitet. Pfannenstiel hat mit Roman Bürki, Eduard Löwen und zuletzt Cedric Teuchert bereits eine ehemalige Bundesliga-Profis zur Franchise aus der MLS gelockt.

Der nächste ist nun Marcel Hartel, der für den bevorstehenden Wechsel offenbar sogar die Möglichkeit ausschlägt, Champions League zu spielen. Sky berichtet, dass ein nicht näher genannter französischer Champions-League-Teilnehmer ebenfalls an Hartel interessiert sein soll. Der bevorzugt laut Transfermarkt aber einen Wechsel in die MLS.

St. Louis hat sich den Informationen von Transfermarkt zufolge für Hartel bereits das Discovery Right gesichert. In der MLS können die Clubs ein Vorkaufsrecht für Spieler erwerben. St. Louis soll für das Vorkaufsrecht bei Hartel 350.000 Dollar auf den Tisch gelegt haben - was einen neuen Rekorddeal bedeutet und ungefähr der Größenordnung des Vorkaufsrechts entspricht, dass sich LA Galaxy zuletzt für Marco Reus gesichert hat.


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Bericht: Marcel Hartel wechselt in die USA veröffentlicht.