Entscheidung steht: So geht es für Luka Jovic weiter

By Dominik Hager

Luka Jovic scheint nach seiner Europareise in den letzten Jahren zumindest fürs Erste wieder eine feste Heimat gefunden zu haben. Laut Informationen der Transfer-Experten Fabrizio Romano und Matteo Moretto bleibt der frühere Eintracht-Angreifer beim AC Mailand. Die Beteiligten sollen sich darüber einig geworden sein, die Zusammenarbeit für ein weiteres Jahr zu verlängern.

Jovic wechselte im Sommer 2023 vom AC Florenz zu den Rossoneri und unterschrieb einen Kontrakt bis 2024. Dieser umschloss jedoch die beidseitige Möglichkeit, die Zusammenarbeit für drei weitere Jahre zu verlängern. Angesichts der wechselhaften Leistungen von Jovic wäre eine derartige Laufzeit jedoch ein Risiko gewesen, weshalb der Einjahres-Deal für alle Beteiligten sinnvoll erscheint.

Jovic nach schwierigen Jahren auf dem Weg zurück

Jovic erzielte in der abgelaufenen Saison sechs Tore in der Serie A, zwei Treffer im Coppa Italia und einen Treffer in der Europa League. Zwar klingt das nicht nach sonderlich viel, jedoch sind neun Pflichtspieltreffer in 1242 Minuten eigentlich eine sehr ordentliche Bilanz. Nach den schwierigen letzten Jahren ist zumindest darauf zu hoffen, dass der Serbe nun wieder auf dem Weg zurück ist. Seit seinem Wechsel für 63 Millionen Euro von Eintracht Frankfurt zu Real Madrid konnte er schließlich weder in Madrid noch später in Florenz oder als Frankfurt-Leihspieler überzeugen. Jegliches Selbstvertrauen schien dem 26-Jährigen vollkommen abhanden gekommen zu sein.

Für Jovic kommt die Einigung mit dem AC Mailand nun genau zur richtigen Zeit. Immerhin beginnt am Sonntagabend auch für ihn die EM, wenn Serbien um 21 Uhr auf England trifft. Zuvor soll Jovic Angebote aus St. Petersburg und Saudi Arabien vorliegen gehabt haben, ich aber für den sportlich reizvolleren Weg in Mailand entschieden haben.

Jovic bleibt: Keine Auswirkungen auf möglichen Guirassy-Transfer zu erwarten

Bei Milan könnte Jovic in der kommenden Saison auf Serhou Guirassy treffen. Laut Informationen von BILD gehören die Rossoneri zu den vier verbliebenen Kandidaten im Poker um den VfB-Torjäger. Bedarf haben die Mailänder im Angriff zweifelsohne noch immer, zumal Olivier Giroud im Sommer in die MLS abwandert. Es ist ausgeschlossen, dass Milan einzig und alleine auf Jovic als Mittelstürmer setzt.


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Entscheidung steht: So geht es für Luka Jovic weiter veröffentlicht.