Bericht über interne Unstimmigkeiten: Krüger nicht mehr Bayerns Team-Managerin

By Yannik Möller

Über die letzten Jahre war Kathleen Krüger ein sehr sichtbares Mitglied des Teams, das um die Mannschaft des FC Bayern herum agiert. Als Team-Managerin war sie in allen Themen rund um die Mannschaft involviert und saß beispielsweise auch mit auf der Ersatzbank.

Zur neuen Saison wird sie diese Rolle den Informationen der tz zufolge jedoch verlieren. Ihre Aufgaben, die sich im wahrsten Sinne des Wortes direkt um das Team herum abspielten, wird sie demnach abgeben. In ihrer Rolle wird Krüger von Maciej Jagiellowicz ersetzt, während sie künftig mehr organisatorische Themen bearbeiten wird. Dabei geht es beispielsweise um die Arbeit am Campus. Dabei wird sie direkt an Max Eberl berichten.

Nach zwölf Jahren wird Krüger also Abschied von ihrer Rolle als Team-Managerin nehmen müssen. Das passiert aber offenbar nicht von ihr aus und somit freiwillig, sondern der tz nach eher aufgrund interner Unstimmigkeiten.

Krüger habe die Mannschaft demnach zu sehr abgeschirmt, heißt es. Dazu ist von einem unangemessenen Befehlston gegenüber anderen Mitarbeiten die Rede. Was also theoretisch eine Beförderung ist, arbeitet sie doch direkt unter Eberl, scheint allen voran ein schlichter Rollentausch zu sein. Es macht den Eindruck, als hätten die Vorwürfe an der Säbener Straße schwer gewogen.


Die wichtigsten Nachrichten rund um die EM 2024:

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Bericht über interne Unstimmigkeiten: Krüger nicht mehr Bayerns Team-Managerin veröffentlicht.