Polizeimeldungen für Bochum, 16.06.2024: Zwei Raubüberfälle in Bochum innerhalb von 30 Minuten - Polizei bittet um Hinweise

Aktuelle Polizeimeldung: Raub ©Adobe Stock / howtogo

Zwei Raubüberfälle in Bochum innerhalb von 30 Minuten - Polizei bittet um Hinweise

Bochum (ots) -

Die Polizei ermittelt nach zwei Raubüberfällen in Bochum-Ehrenfeld. In beiden Fällen setzten die Täter am Samstagabend, 15. Juni, Pfefferspray gegen drei Bochumer (19, 20 und 58 Jahre alt) ein. Die Polizei sucht Zeugen.

Der erste Vorfall ereignete sich gegen 23.10 Uhr im Bereich der Cranachstraße 18. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte ein 58-jähriger Pizzalieferant aus Bochum eine Bestellung ausliefern. Da das Haus jedoch unbewohnt ist, stellte sich die Bestellung als falsch heraus. Kurz darauf wurde er von zwei unbekannten Männern angegriffen. Einer sprühte ihm Pfefferspray in die Augen, die andere Person soll ein langes Messer in der Hand gehalten haben. Nachdem der 58-Jährige sich zur Wehr setzte, ließen die beiden Unbekannten von ihm ab und flüchteten in Richtung Wiesental.

Der zweite Raub ereignete sich gegen 23.45 Uhr im Bereich der Straße Graffring 12. Nach ersten Ermittlungen wollten sich ein 19- und ein 20-Jähriger (beide aus Bochum) an der genannten Örtlichkeit treffen. Bevor sie aufeinandertrafen, traten zwei Unbekannte an den 20-Jährigen heran, rissen ihm sein Handy aus der Hand und flüchteten in die Laufrichtung seines 19-jährigen Freundes. Dieser wollte den Tätern den Weg versperren, woraufhin ihm einer der Täter Pfefferspray in die Augen sprühte. Der andere Unbekannte soll eventuell einen Schlagstock gezogen haben. Anschließend flüchteten sie in Richtung des angrenzenden Waldgebietes.

Zeugen beschreiben die Tatverdächtigen beider Taten so:Männlich, "westeuropäisch", ungepflegtes Erscheinungsbild mit leichter Gesichtsbehaarung. Ein Täter soll zwischen 185-190 cm groß sein, einen schwarzen Jogginganzug (vermutlich der Marke Adidas), eine schwarze Sturmhaube sowie eine Skibrille getragen haben.Sein Komplize soll 175-180 cm groß sein, ebenfalls einen schwarzen Jogginganzug getragen haben, über dem er eine hellgraue Jacke trug.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter den Telefonnummern 0234-909-4441 und -8105 entgegen.

Diese Meldung wurde am 16.06.2024, 06:16 Uhr durch die Polizei Bochum übermittelt.

Lesen Sie auch:

Um über alle Polizeimeldungen auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen außerdem unseren Blaulichtmelder auf Twitter.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Bochum verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Kriminalstatistik zu Straftaten der Kategorie Raubüberfälle in Wohnungen im Kreis Bochum

2022 wurden durch die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) im Kreis Bochum 16 Straftaten der Kategorie Raubüberfälle in Wohnungen verzeichnet. Die Aufklärungsquote lag hier bei 81,25%. In 19% der Fälle blieb es bei einer versuchten Straftat. Unter den insgesamt 22 Tatverdächtigen befanden sich 20 Männer und 2 Frauen. 27% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.

Für das Jahr 2021 gibt die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 11 erfasste Fälle von Raubüberfällen im Kreis Bochum bekannt, die Aufklärungsquote lag hier bei 55%.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.