Eurofighter-Rekord: Das wird der längste Flug jemals | Rostock

Rekordversuch am Himmel

Das wird der längste Eurofighter-Flug aller Zeiten

Ein Eurofighter startet (Symbolbild): Während des Fluges sollen die Eurofighter vier bis fünf Mal von Tankflugzeugen der US Air Force in der Luft betankt werden. (Quelle: Sven Hoppe/dpa)

Ein Eurofighter startet (Symbolbild): Während des Fluges sollen die Eurofighter vier bis fünf Mal von Tankflugzeugen der US Air Force in der Luft betankt werden. (Quelle: Sven Hoppe/dpa)

Das gab es vorher noch nie: Drei Eurofighter sollen eine Nonstop-Flugstrecke von Japan ins tropische Hawaii in rund 10,5 Stunden bewältigen.

Piloten des Eurofighters aus dem Luftwaffengeschwader 73 "Steinhoff" in Laage bei Rostock haben eine herausfordernde und komplexe Mission vor sich: Die Piloten planen, eine Strecke von Japan bis hin nach Hawaii zu fliegen. Diese reiseintensiven Übungen sind Teil des multilateralen Manövers "Pacific Skies", an dem Deutschland, Frankreich und Spanien teilnehmen. Zuerst berichtete die "Ostsee-Zeitung".

Das Manöver beginnt am 17. Juni mit Tiefflügen von deutschen Tornado-Kampfjets in Alaska. Ab dem 8. Juli werden die Eurofighter unter dem Namen "Arctic Defender" den Luftkampf im nördlichsten US-Bundesstaat üben. Bemerkenswert dabei ist, dass es das erste Manöver unter deutscher Führung in den USA sein wird.

Das gab es noch nie: Eurofighter sollen nonstop durchfliegen

Die Reise stellt auch einen Rekordversuch dar: Drei Eurofighter sollen eine Nonstop-Flugstrecke von Japan nach Hawaii von rund 10,5 Stunden bewältigen – ein solcher Langstreckenflug wurde bisher mit einem Eurofighter noch nie durchgeführt. Gerd Schnell, Kommodore des Luftwaffengeschwaders 73, erklärte gegenüber der "Ostsee-Zeitung": "Der direkte Weg wäre kürzer, aber wir müssen die Route so planen, dass wir zu keiner Zeit mehr als eine Flugstunde – entsprechend etwa 1.000 Kilometern – vom nächsten Notlandeplatz entfernt sind".

Um dieses Ziel zu erreichen, wird ein Zickzackflugverlauf über Guam, Wake Island und Midway geplant. Während des Fluges sollen die Eurofighter vier bis fünf Mal von Tankflugzeugen der US Air Force in der Luft betankt werden – dazu gehören auch Nachtbetankungen. "Diese Nachtbetankungen werden vorher noch in Laage geübt", sagte Schnell.

Die Mission soll auf Hawaii enden, wo die Eurofighter mit der Fregatte "Baden-Württemberg" und dem Versorger "Frankfurt am Main" zusammentreffen sollen. Diese sind im Rahmen ihrer eigenen Weltreise ebenfalls in den Indopazifik unterwegs.

Verwendete Quellen:

Weitere interessante Artikel: