Klub-Präsident verrät: Dieses Wahnsinns-Angebot aus Saudi-Arabien lehnte Lionel Messi ab

By Simon Zimmermann

Im Sommer 2023 ging es für Lionel Messi in die USA. La Pulga wechselte ablösefrei von PSG zu Inter Miami. Der 36-jährige lehnte für seinen Wechsel in die MLS offenbar eine unfassbare Offerte aus Saudi-Arabien ab.

"Wir unterbreiteten ihm ein Angebot in Höhe von 1,4 Milliarden Euro", erklärte Anmar Al Haili, Präsident des saudi-arabischen Meisters Al-Hilal gegenüberNIBC. "Aber er hat es abgelehnt, weil seine Familie nach Amerika wollte", so Al Haili weiter.

Statt in die Wüste zog es Messi mitsamt seiner Familie nach Miami. Für Al Haili sei "überraschend" gewesen, "dass ein Spieler ein derart riesiges Angebot zum Wohle seiner Familie ablehnen konnte. Wir respektieren das, denn Familie ist wichtiger als Geld", zeigte er Verständnis.

Bei Beckham-Klub Inter Miami hatte Messi einen Vertrag bis Ende 2025 unterschrieben. In bislang 29 Pflichtspielen erzielte der Superstar bereits 25 Tore und 16 Vorlagen. In den kommenden Wochen muss Inter Miami allerdings ohne Messi auskommen. Am 20. Juni startet in den USA die Copa America - die Südamerika-Meisterschaft. Dort will Messi am 14. Juli das Finale spielen - in Miami. 2021 konnte Messi mit Argentinien die Copa America bereits gewinnen.

In Miami spielt er derweil mit seinen ehemaligen Barça-Kollegen und Kumpels Luis Suarez, Sergio Busquets und Jordi Alba zusammen. Ein familiäres Umfeld für La Pulga, für das er wohl gerne auf noch mehr Geld verzichtet.


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Klub-Präsident verrät: Dieses Wahnsinns-Angebot aus Saudi-Arabien lehnte Lionel Messi ab veröffentlicht.