Wie viele Wechsel sind bei der EM erlaubt?

By Oscar Nolte

Maximal 26 Spieler durften die Nationaltrainer für die Europameisterschaft 2024 nominieren. Das heißt, dass ein Team bis zu 15 Auswechselspieler haben darf. Ganz so viele Spieler kommen im Verlauf einer EM-Partie natürlich nicht zum Einsatz. Doch wie viele Wechsel dürfen die Nationaltrainer in einem Spiel vornehmen?

Das Regelwerk der UEFA besagt, dass ein Trainer in einem Spiel insgesamt fünf Wechsel vornehmen darf. Sollte ein Spiel in die Verlängerung gehen, dürfen die Nationaltrainer bei der EM sogar einen sechsten Wechsel vornehmen.

Dabei gibt es jedoch eine Einschränkung. Den Trainern stehen während eines Spiels lediglich drei Wechselfenster zu, in denen Spieler ein- und ausgewechselt werden können. Sind diese Fenster verbraucht, dürfen während des laufenden Spiels keine weiteren Wechsel vorgenommen werden. Halbzeiten und die Pause vor der Verlängerung werden allerdings nicht als Wechselfenster gezählt: hier können Trainer also unabhängig der Einschränkung ein- und auswechseln.

Diese Regeln gelten seit 2020 und werden so auch in den großen Vereinswettbewerben (der Bundesliga, der Premier League, der Champions League, etc.) und auch von der FIFA, etwa bei der Weltmeisterschaft, umgesetzt.

Zwischen 1995 und 2020 durften in den meisten Wettbewerben lediglich drei Wechsel getätigt werden. Ein Blick noch weiter in die Historie zeigt, dass vor 1967 sogar gar keine Auswechslungen erlaubt waren, nicht mal bei Verletzungen.


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Wie viele Wechsel sind bei der EM erlaubt? veröffentlicht.