"House of the Dragon": Horror-Szene wurde für Staffel 2 verändert

In Staffel zwei von "House of the Dragon" wird die grausame Geschichte um Blut und Käse erzählt.

Achtung, es folgen Spoiler zur zweiten Staffel von "House of the Dragon"! Wer die Episode "Ein Sohn für einen Sohn" noch nicht gesehen hat, sollte vorsichtig sein.

Nachdem die Fans lange warten mussten, startete am 17. Juni die zweite Staffel von "House of the Dragon" – und das mit einem Paukenschlag. In der neuen Episode kommt es zu einem Mord an einem Kind, die Folgen der Tat werden die komplette Staffel über spürbar sein.

Während Rhaenyra (Emma D'Arcy) noch in Trauer um ihren Sohn Lucerys ist, hat Daemon (Matt Smith) Rache im Sinn und schickt zwei Auftragsmörder los. Die sich daraus ergebende Horror-Szene wurde im Vergleich zur literarischen Vorlage aber signifikant abgeändert.

Grausamer Kindstod in "House of the Dragon" Staffel 2

Zur Erinnerung: Im Finale von Staffel eins sind Aemond (Ewan Mitchell) und sein Drache Vhagar für den Tod von Lucerys verantwortlich. In Staffel zwei macht Rhaenyra daher eine klare Ansage: Sie will Aemond Targaryen entweder tot oder als Gefangenen. Und ihr Mann Daemon wird sofort aktiv.

Daemon bricht nach Königsmund auf. Hier beauftragt er den Rattenfänger Käse und den ehemaligen Feldwebel der Stadtwache Blut mit dem Mord an Aemond. Doch es verläuft nicht wie geplant.

Die beiden Auftragsmörder können Aemond nicht finden und improvisieren daher, als sie stattdessen Helaena und deren zwei Kinder antreffen. Sie fragen sie, wer der Sohn und wer die Tochter ist – und töten nach ihrer wahrheitsgemäßen Aussage den jungen Thronfolger Jaehaerys. Dieser ist nämlich auch der Sohn von König Aegon.

"House of the Dragon": So verläuft die Horror-Szene im Buch

Im zugrundeliegenden Buch hat Helaena zu diesem Zeitpunkt bereits drei Kinder, zwei Söhne und eine Tochter. Von Blut und Käse wird sie vor die Wahl gestellt, welcher der Söhne sterben soll. Für den Fall, dass sie sich nicht entscheidet, drohen die Mörder damit, beide Jungen zu töten.

Helaenas Wahl fällt auf ihren jüngeren Sohn Maelor, doch dies wird von Blut und Käse ignoriert. Sie ermorden Jaehaerys. Das Ergebnis ist also immerhin dasselbe wie in der HBO-Serie.

Serien-Showrunner erklärt Abweichung bei "House of the Dragon"

Im Interview mit "TV Insider" äußert sich der Showrunner Ryan Condal zu den Hintergründen. Im Buch liegen 30 Jahre zwischen Rhaenyras Kindheit und ihrem Ausruf zur Königin, die Serie komprimiert es jedoch mit einem "20-Jahres-Plan". So mussten praktischerweise nicht allzu viele Cast-Mitglieder ausgetauscht werden. Doch dieser Plan hatte weitreichende Konsequenzen.

Meldung

"In dieser Zeitlinie ist Maelor noch nicht geboren. Wir mussten die Geschichte in der ersten Staffel komprimieren, um sie produzierbar zu machen", erklärt Ryan Condal. Der "Kern" der verstörenden Geschichte um Käse und Blut sei in der Serie aber gleichfalls vorhanden.

Er spricht von der "grausamen" Rache für Lukes Ermordung und bezeichnet den getöteten Jaehaerys als die "unschuldigste Person auf beiden Seiten dieses Konflikts". Abschließend stellt der Showrunner klar: "Das waren für uns die dramatischen Kernpunkte, und das fühlte sich an wie die getreueste Adaption des Quellenmaterials."