Bericht: Serhou Guirassy hat Entscheidung über seine Zukunft getroffen

By Jan Kupitz

Dass der BVB großes Interesse an einem Transfer von Serhou Guirassy zeigt, ist schon seit mehreren Wochen bekannt. Neben den Dortmundern buhlten auch viele andere Vereine um den Angreifer, der dank einer Ausstiegsklausel für 17,5 Millionen Euro zu haben ist.

Am Wochenende war zu vernehmen, dass der Kreis der realistischen Abnehmer aber immer kleiner geworden ist - nur noch vier Teams wurden von der Bild-Zeitung Chancen auf eine Verpflichtung eingeräumt.

Wie die Ruhr Nachrichten am Dienstag vermelden, wird der BVB das Rennen um Guirassy tatsächlich gewinnen. Die Lokalzeitung habe demnach aus dem Umfeld des Angreifers erfahren, dass er "zu 90 Prozent" zu den Schwarzgelben wechseln wolle. Es müsste also schon eine große Kehrtwende geben, damit wir Guirassy 2024/25 doch nicht im Dortmunder Trikot sehen werden.

Die Ruhr Nachrichten sowie Fabrizio Romano heben übrigens explizit hervor, dass der Trainerwechsel von Edin Terzic hin zu Nuri Sahin keine weiteren Auswirkungen auf den Poker habe: Ähnlich wie Terzic, sei auch Sahin ein Befürworter des Transfers von Guirassy.

Der Angreifer hatte in der vergangenen Woche bereits offen mit einem Wechsel nach Dortmund geflirtet und bei Sky bestätigt, dass er sich "auf jeden Fall" vorstellen könne, für den BVB aufzulaufen. "Es ist ein sehr großer Klub", schwärmte er.

Für den VfB ist der immer näher rückende Abschied des Torjägers natürlich eine bittere Pille. Mit Hiroki Ito verloren die Schwaben bereits einen Leistungsträger an den FC Bayern, daneben soll sich auch Waldemar Anton entschieden haben, den nächsten Schritt seiner Karriere zu gehen.


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Bericht: Serhou Guirassy hat Entscheidung über seine Zukunft getroffen veröffentlicht.