Bybit integriert Fireblocks Off Exchange, um das Kontrahentenrisiko für institutionelle Transaktionen zu mindern

Bybit, eine nach Volumen führende globale Kryptowährungsbörse, hat die Integration der Off-Exchange-Lösung von Fireblocks angekündigt, um die Sicherheit zu verbessern und das Kontrahentenrisiko für institutionelle Geschäfte zu mindern.

Dieser strategische Schritt soll den Vermögensschutz stärken und die Handelseffizienz für institutionelle Kunden verbessern.

Nutzung von Fireblocks für mehr Sicherheit

Die Integration der Off-Exchange-Lösung von Fireblocks durch Bybit stellt einen wichtigen Schritt zur Lösung des kritischen Problems des Kontrahentenrisikos dar.

Die Off-Exchange-Plattform ermöglicht es institutionellen Händlern, über ein gemeinsames On-Chain-Multiparty-Computation-(MPC)-Wallet an zentralisierten Börsen zu handeln und so ihre Vermögenswerte vor potenziellen Bedrohungen wie Hackern, Insolvenz und Betrug zu schützen.

Dieser innovative Ansatz stellt sicher, dass die Kundenkonten vollständig besichert sind und vollständige Transparenz in der Kette besteht.

Leistung und technologische Fortschritte

In den letzten 90 Tagen hat das Fireblocks Network, das die Off-Exchange-Plattform unterstützt, Transaktionen im Wert von über 200 Milliarden US-Dollar zwischen institutionellen Händlern und mehr als 30 angeschlossenen Börsen ermöglicht.

Mit der Einführung dieser Lösung möchte Bybit seinen Kunden einen verbesserten Schutz und mehr Sicherheit ihrer Vermögenswerte bieten. Die umfassenden MPC-Wallets, die von Fireblocks‘ Off Exchange verwendet werden, sperren und spiegeln Vermögenswerte an der angeschlossenen Börse, wodurch das Risiko eines unbefugten Zugriffs oder Verlusts erheblich reduziert wird.

Echtzeitabwicklung und Transparenz

Einer der Hauptvorteile des Fireblocks Off Exchange-Systems ist seine Fähigkeit, eine Echtzeit- und On-Chain-Abwicklung zu ermöglichen.

Dadurch wird sichergestellt, dass alle Transaktionen und Vermögensbewegungen in der Blockchain aufgezeichnet werden, was sowohl für Bybit als auch für seine institutionellen Kunden Transparenz und Nachvollziehbarkeit bietet.

Erhöhte Liquidität und Effizienz

Die Integration verbessert zudem die Liquidität, indem sie die Kapitalallokation optimiert und schnellere und effizientere Handelsaktivitäten ermöglicht. Dadurch können die Kunden ihre Ressourcen besser nutzen und an einem liquideren Marktumfeld teilnehmen.

Durch die Nutzung von Fireblocks unterstreicht Bybit sein Engagement, seinen institutionellen Kunden eine sichere und effiziente Handelsumgebung bereitzustellen.

Was sagt das Bybit-Management?

Eugene Cheung, Head of Institutions bei Bybit, betonte das Engagement des Unternehmens, das Vertrauen in die Kryptoindustrie zu fördern.

Bei Bybit setzen wir uns dafür ein, das Vertrauen in die Kryptoindustrie zu fördern und die Sicherheit institutioneller Transaktionen zu verbessern. Die Integration von Fireblocks Off Exchange bietet verbesserte Transparenz in der Kette und eine zuverlässige Handelsumgebung, was das Vertrauen unserer Kunden stärkt. Durch die Nutzung von Fireblocks unterstreichen wir unser unerschütterliches Engagement für die Sicherheit institutioneller Vermögenswerte, die für uns schon immer höchste Priorität hatte.

Der Ansatz von Fireblocks

Richard Astle, VP of Business Development bei Fireblocks Network, hob den innovativen Charakter der Fireblocks-Plattform hervor.

Fireblocks hat bei der Lösung einiger der dringendsten Herausforderungen in der Branche der digitalen Vermögenswerte schon immer einen innovativen, technologieorientierten Ansatz verfolgt. Durch die Nutzung des Fireblocks Network, einer digitalen Vermögensübertragungsplattform auf institutionellem Niveau für schnelle digitale Vermögenstransaktionen und dynamische Zahlungsabläufe, erhalten Unternehmen direkte Konnektivität zu über 1.800 Liquiditätspartnern, Handelsplätzen und Gegenparteien und können ihre Handelsgeschäfte mit Netzwerkanwendungen wie Off Exchange optimieren.

The post Bybit integriert Fireblocks Off Exchange, um das Kontrahentenrisiko für institutionelle Transaktionen zu mindern appeared first on Invezz