Offene Zukunft: Kimmich sieht FC Bayern in der Pflicht

By Yannik Möller

Grundsätzlich möchte es der FC Bayern unbedingt vermeiden, mit wichtigen Spielern in ihr letztes Vertragsjahr zu gehen. Aktuell steuert der Klub mit Joshua Kimmich allerdings genau auf dieses Szenario zu. Sein Vertrag läuft zum Ende der nächsten Saison aus und noch immer scheint keine Entscheidung ob einer möglichen Verlängerung anzustehen.

Im Gespräch mit der SZ machte Kimmich angesprochen auf diese Ausgangslage deutlich, dass er den Verein in der Pflicht sieht. "Also, die Situation ist doch absolut klar: Ich habe beim FC Bayern einen Vertrag bis 2025, da liegt es jetzt primär nicht an mir, aktiv zu werden", betonte der 29-Jährige. Aktuell liege sein Fokus ohnehin einzig und alleine auf der Europameisterschaft. Erst anschließend könne es an der Säbener Straße einen Austausch geben.

Dass die Beziehung zwischen Kimmich und den Münchenern in den letzten Monaten nicht gerade als vorbildlich galt, ist für ihn kein größeres Problem. "Zum Teil sind jetzt auch neue Leute in der Verantwortung, und etwaige Missverständnisse kann man ja auch immer im persönlichen Gespräch aus der Welt schaffen. Deshalb bin ich da relativ offen", machte er deutlich und ergänzte: "Ich glaube, ich muss meine Identifikation mit dem Verein nicht extra symbolisch nach außen tragen."

Die Frage, ob er beim FC Bayern bleiben oder womöglich doch wechseln werde, sei für ihn zurzeit "weit weg". Dabei bezog er sich auf die Heim-EM, die nun einmal "etwas absolut Einmaliges in der Karriere" sei. Ein klares Bekenntnis sieht zumindest anders aus.


Nachrichten rund um das aktuelle Transfer-Geschehen:

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Offene Zukunft: Kimmich sieht FC Bayern in der Pflicht veröffentlicht.