Justin Timberlake festgenommen: Polizist kannte den Popstar nicht

Justin Timberlake wurde wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss festgenommen.

Seit April läuft die "The Forget Tomorrow World Tour" von Justin Timberlake. Noch bis zum Ende des Jahres reist der Sänger um die Welt und macht unter anderem Halt in Köln, Hamburg und München. Mit einem schweren Vergehen gefährdete der 43-Jährige nun aber den regulären Verlauf der Tour.

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde Timberlake wegen alkoholisierten Fahrens unter Arrest gestellt. Bei der Festnahme sollen sich bizarre Szenen abgespielt haben. Dem Sänger steht nun eine Anhörung bevor. Der Vorfall könnte Auswirkungen auf die Welttournee haben.

Justin Timberlake verweigerte Alkoholtest

Justin Timberlake soll bis in die frühen Morgenstunden des 18. Juni mit Freund:innen im American Hotel in Sag Harbor gefeiert haben. In manchen Berichten ist auch nur von einem ausgelassenen Abendessen die Rede.

Bei der Heimfahrt durch den wohlhabenden Ort in der Nähe von New York wurde Timberlake schließlich von einer Streife angehalten, nachdem er ein Stoppschild ignoriert hatte. Außerdem hätten die Beamt:innen Schlangenlinien in seinem Fahrstil bemerkt.

Bei der Festnahme sollen Timberlakes Augen blutunterlaufen und glasig gewesen sein, Polizisten rochen Alkohol in seinem Atem, berichtet etwa CNN. Anschließend soll sich der Sänger dreimal geweigert haben, in ein Alkoholmessgerät zu pusten.

Der sogenannte "Mug-Shot" von Justin Timberlakes Festnahme.

Nüchternheitstests absolvierte er indes unzureichend. Timberlake soll die Vorwürfe abgestritten haben. "Ich habe einen Martini getrunken und bin hinter meinen Freunden hergefahren", sagte er laut CNN.

Polizist soll Justin Timberlake nicht erkannt haben

Wie "Page Six" berichtet, hätten auch Justin Timberlakes Freund:innen gegen die Festnahme protestiert. "Seine Freunde sagten der Polizei: 'Lasst ihn gehen, lasst ihn gehen'", erklärte eine Quelle dem Magazin.

Seine unbestreitbare Prominenz nützte Timberlake in der Situation aber nichts. Das zeigte eine weitere Szene, die der "Page Six"-Artikel beschreibt.

So sei der Polizist, der Timberlake anhielt, "so jung gewesen, dass er noch nicht einmal wusste", wer Justin Timberlake ist. "Er kannte weder ihn noch seinen Namen." Eine weitere anwesende Person will gehört haben, wie Timberlake murmelte: "Das wird die Tour ruinieren." Der verwirrte Polizist soll gefragt haben: "Welche Tour?" Timberlakes Antwort: "Die Welttournee."

Ist die Tour von Justin Timberlake wirklich in Gefahr?

Justin Timberlake trägt die rechtlichen Konsequenzen für sein Verhalten und durchläuft nun einen bei Vergehen dieser Art üblichen Prozess. Ein Statement der Polizei, aus dem "People" zitiert, beschreibt folgenden Ablauf:

"Herr Timberlake wurde verhaftet, verhört und über Nacht bis zur Anklageerhebung am nächsten Morgen festgehalten. Herr Timberlake wurde am 18. Juni 2024 um 9.30 Uhr vor dem Sag Harbor Village Justice Court angeklagt und auf eigene Verantwortung freigelassen."

Wegen dreier Vergehen muss sich Timberlake verantworten: Trunkenheit am Steuer, Überfahren eines Stoppschilds und Nichteinhaltung der Fahrspur. Die Anhörung findet am 26. Juli am Sag Harbor Village Justice Court statt.

Hier bahnt sich eine Kollision an: Am 26. und 27. Juli befindet sich Timberlake planmäßig für zwei Konzerte im polnischen Krakau. Sollte er persönlich zu dem Gerichtstermin erscheinen müssen, kann zumindest der erste Auftritt nicht mit ihm auf der Bühne stattfinden.

Jetzt also doch: R. Kellys Deutschland-Konzert wird nach Missbrauchs-Vorwürfen abgesagt

Der Rest der Tour soll, Stand jetzt, von dem Vorfall aber unberührt bleiben. Am 21. Juni tritt Timberlake in Chicago auf. Wie "TMZ" unter Berufung auf eigene Quellen berichtet, findet die Veranstaltung statt.