10 Spieler, die in großen Spielen abtauchen

By Franz Krafczyk

Obwohl einige Stürmerstars während der Saison regelmäßig für ihre Spitzenvereine auf Torejagd gehen und dabei sämtliche Rekorde brechen, sind sie in den großen Spielen, wie zum Beispiel den Endspielen, plötzlich kaum noch zu sehen. Fans und Medien werfen ihnen vor, abzutauchen und keine Verantwortung mehr zu übernehmen, sobald es in großen Spielen um etwas geht.

Hier sind zehn solcher Spieler, die in diesem Zusammenhang häufig genannt wurden:

1. Mesut Özil

Seine beste Zeit erlebte Mesut Özil im Trikot des FC Arsenal | Richard Heathcote/GettyImages

Trotz seiner unbestreitbaren Fähigkeiten wurde Özil für seine Leistungen in wichtigen Spielen kritisiert, insbesondere während seiner Zeit beim FC Arsenal. Dass die Gunners zu seiner großen Zeit keinen bedeutenden Titel holten, soll auch am deutschen Ex-Nationalspieler gelegen haben.

2. Gonzalo Higuain

Gonzalo Higuain | ADRIAN DENNIS/GettyImages

Der argentinische Stürmer ist bis heute dafür bekannt, dass er in entscheidenden Spielen wichtige Chancen vergab. Im verlorenen WM-Finale 2014 gegen Deutschland vergab er freistehend vor Manuel Neuer eine riesige Gelegenheit, ein Jahr später verschoss er im Copa-America Endspiel einen Elfmeter.

3. Leroy Sané

Leroy Sané | Carl Recine/GettyImages

An Leroy Sané scheiden sich seit Jahren die Geister. An manchen Tagen ist der Flügelstürmer des FC Bayern ein dribbelstarker und torgefährlicher Spieler, an anderen Tagen ist von ihm wenig bis gar nichts zu sehen. Gerade in großen Spielen tauche er ab, lautet der Vorwurf. Bei der EM 2024 könnte er seine Kritiker vom Gegenteil überzeugen.

4. Eden Hazard

Eden Hazard | Quality Sport Images/GettyImages

Trotz seiner unglaublichen Fähigkeiten wurde Hazard stets vorgeworfen, dass er in entscheidenden Champions-League-Spielen und wichtigen internationalen Begegnungen keinen nennenswerten Beitrag leisten konnte. Spätestens mit seinem Wechsel zu Real Madrid tauchte er nicht mehr nur in den großen Spielen ab.

5. Paul Pogba

Paul Pogba | Stefano Guidi/GettyImages

Pogbas fehlende Konstanz war stets ein Kritikpunkt, schließlich hatten viele Fans und Experten das Gefühl, dass er in den großen Spielen sowohl für Manchester United als auch für die französische Nationalmannschaft nicht immer seine Leistung brachte. Dennoch wurde Pogba 2018 mit Frankreich Weltmeister.

6. Romelu Lukaku

Romelu Lukaku | BSR Agency/GettyImages

Lukaku wurde für seine Leistungen unter hohem Druck kritisiert, insbesondere in der Premier League und der Champions League. Für den ganz großen Durchbruch zur absoluten Weltspitze reichte es wohl auch aufgrund der vielen vergebenen Chancen in großen Spielen nicht.

7. Raheem Sterling

Raheem Sterling | Clive Mason/GettyImages

Sterling hat schon jetzt eine herausragende Karriere hinter sich, hatte aber manchmal Probleme, in wichtigen Spielen für Manchester City und die englische Nationalmannschaft eine entscheidende Rolle zu spielen. In Erinnerung blieb vor allem Sterlings Fehlschuss im Champions-League-Viertelfinale 2020 gegen Olympique Lyon, der mit dem Ausscheiden der Citizens bestraft wurde.

8. Ángel Di María

Angel Di Maria | Octavio Passos/GettyImages

Trotz seiner Fähigkeiten hat Di María eine gemischte Bilanz bei großen Endspielen vorzuweisen, darunter auch weniger beeindruckende Leistungen bei einigen Champions-League- und internationalen Endspielen.

9. Philippe Coutinho

Philippe Coutinho | James Williamson - AMA/GettyImages

Im Trikot des FC Liverpool war Coutinho für seine brillanten Auftritte bekannt, doch nach seinem Wechsel zum FC Barcelona wurde er zunehmend dafür kritisiert, dass er in den wichtigen Spielen nicht zu überzeugen wusste. Dies galt auch für seine Leistungen in der brasilianischen Nationalmannschaft.

10. Erling Haaland

Erling Haaland | Alex Pantling/GettyImages

Um als bester Spieler der Welt wahrgenommen zu werden, muss Erling Haaland sein Können noch in den großen Spielen unter Beweis stellen: In zehn Halbfinal- und Finalspielen stand der Norweger in den bisherigen beiden Saisons für Manchester City auf dem Platz, ein Tor gelang ihm dabei noch nicht. So viele Tore er auch in den "kleinen" Spielen erzielt, für einen Stürmer von Weltklasseformat ist diese Statistik bedenklich.


Dieser Artikel wird bereitgestellt von The Fall Guy.

Stuntman Colt Seavers (Ryan Gosling) hat seinen Job nach einem Unfall an den Nagel gehängt. Als seine Ex Jody (Emily Blunt) einen Film dreht und ausdrücklich ihn anfordert, wittert er jedoch eine neue Chance – auch bei ihr, denn sie ist die Liebe seines Lebens. Er nimmt den Job an, aber dann ist der Hauptdarsteller plötzlich verschwunden und die ganze Produktion in Gefahr. Um Jody zurückzugewinnen, versucht er dem Rätsel auf die Spur zu kommen, verstrickt sich dabei jedoch immer tiefer in ein gefährliches Komplott. Was kann da schon gutgehen? David Leitch (Regisseur von Bullet Train und Produzent von John Wick) begeistert in THE FALL GUY mit einer wilden Mischung aus knallharter Action, ausgelassener Komödie und klassischer Liebesgeschichte.

The Fall Guy jetzt Zuhause erleben - kaufen oder leihen.

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als 10 Spieler, die in großen Spielen abtauchen veröffentlicht.