Bericht: Bayern-Keeper Peretz könnte innerhalb der Bundesliga wechseln

By Franz Krafczyk

Nach seinem Wechsel im vergangenen Sommer konnte Daniel Peretz beim FC Bayern noch nicht Fuß fassen. Der 23-Jährige war in der vergangenen Saison nur die Nummer drei hinter Manuel Neuer und Sven Ulreich.

Um Peretz nicht weiter auf der Bank versauern zu lassen, wollen ihn die Bayern offenbar verleihen. Wie dieSport Bild berichtet, könnte der israelische Nationaltorhüter zur kommenden Saison zum VfL Bochum wechseln. Der Tabellensechzehnte der vergangenen Bundesliga-Saison rettete sich erst in der Relegation und soll für Peretz eine Option sein.

Der VfL soll an einem Leihgeschäft interessiert sein, schließlich werden im Ruhrpott noch neue Torhüter gesucht. Mit dem derzeit suspendierten Manuel Riemann wird die langjährige Nummer eins der Bochumer demnächst abgegeben, zudem beenden die beiden Vertreter Andreas Luthe und Michael Esser im Sommer ihre Karriere.

Großes Interesse an Peretz - Weiterer Bundesligist dran

Das Interesse an Peretz ist groß, schließlich sollen laut Bild noch sieben weitere Vereine an dem Torhüter dran sein: Der FC Kopenhagen, der RSC Anderlecht, Nottingham Forest, Celtic Glasgow, Betis Sevilla, der FC Villarreal und Bundesligist Union Berlin würden Peretz wohl ebenfalls gerne ausleihen.

Der kicker hat übrigens andere Informationen als das Boulevardblatt: Demnach soll der FC Bayern damit liebäugeln, Peretz auch 2024/25 im Kader zu halten, da Neuer und Ulreich im fortgeschrittenen Alter sind und eine Blessur immer mal wieder auftreten könne.

Im vergangenen Sommer zahlten die Bayern eine Ablösesumme von 3,5 Millionen Euro an Maccabi Tel Aviv, doch seine bisherige Zeit in München hatte sich Peretz sicher anders vorgestellt. Während Peretz im DFB-Pokal immerhin in der ersten Runde gegen Preußen Münster (4:0) zum Einsatz kam, reichte es in der Bundesliga nur zu einem Kurzeinsatz im letzten Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg (2:0).


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Bericht: Bayern-Keeper Peretz könnte innerhalb der Bundesliga wechseln veröffentlicht.