Fetch.ai (FET) steigt um 30 %, da Nvidias Aktiengewinne KI-Kryptos antreiben

buy Nvidia stock

Während der Altcoin-Markt weiterhin nervös bleibt und Bitcoin (BTC) unter 66.000 US-Dollar pendelt, haben KI-basierte digitale Vermögenswerte im Laufe des vergangenen Tages bemerkenswerte Zuwächse verzeichnet.

Dieser Trend zeigt das wachsende Interesse und die potenzielle Widerstandsfähigkeit von KI-Kryptowährungen in einem ansonsten unsicheren Markt.

Die gesamte Marktkapitalisierung der wichtigsten KI-Kryptowährungen stieg innerhalb der letzten 24 Stunden um fast 5 % und erreichte 30,33 Milliarden US-Dollar.

Dieser Anstieg deutet auf ein großes Vertrauen der Anleger in KI-gesteuerte digitale Vermögenswerte hin, auch wenn der breitere Markt für Kryptowährungen Turbulenzen erlebt.

Fetch.ai führt die Gewinnerliste an

Als größter Gewinner erwies sich Fetch.ai (FET) mit einem beachtlichen Anstieg von 29,90 % im 24-Stunden-Preisdiagramm.

Diese beeindruckende Leistung fällt vor dem Hintergrund eines volatilen Marktes auf und spiegelt das solide Vertrauen der Händler in die Altcoin wider.

Die positive Performance von Fetch.ai angesichts der Turbulenzen auf dem Gesamtmarkt spiegelt das solide Vertrauen der Händler wider.

Das Handelsvolumen des Altcoins stieg in den letzten 24 Stunden um 125 % und überschritt 445 Millionen US-Dollar, während FET mit einer Marktkapitalisierung von 1,41 Milliarden US-Dollar den 61. Platz unter den Tokens nach Wert einnimmt.

KI-Kryptowährungen florieren

Bei den KI-basierten digitalen Assets herrscht weiterhin Optimismus, und sie verzeichneten innerhalb der letzten 24 Stunden einen deutlichen Aufwärtstrend.

Vorreiter waren Fetch.ai (FET), SingularityNET (AGIX) und Ocean Protocol (OCEAN), die zu einem einzigen Token, der Artificial Superintelligence Alliance (ASI), fusionieren wollen.

In der Zwischenzeit erregten FET, AGIX und OCEAN Aufmerksamkeit, da sie planen, zu einem einzigen ASI-Token zu verschmelzen.

Die Artificial Superintelligence Alliance bestätigte, dass FET, OCEAN und AGIX zu einem Token werden würden. Darüber hinaus gab SingularityNET die Umrechnungskurse der neuen ASI-Münze bekannt:

  • Der Umrechnungskurs von AGIX zu ASI würde 1:0,433350 betragen.
  • Die OCEAN-Umrechnung würde 1:0,433226 betragen.
  • FET wird sich der Fusion mit einem Umtauschverhältnis von 1:1 anschließen.

Unterdessen konnte das Trio innerhalb der letzten 24 Stunden solide Gewinne vorweisen. SingularityNET (AGIX) sprang um über 25 % auf einen Wert zum Redaktionsschluss von 0,6831 USD.

Seine Marktkapitalisierung lag bei über 880 Millionen US-Dollar, während die steigende Aktivität das tägliche Handelsvolumen von AGIX auf 196 Millionen US-Dollar mehr als verdoppelte.

Auch der dritte Partner der Superintelligence Alliance (ASI), OCEAN, verzeichnete eine ähnliche Performance. Der Alt stieg in seinem 24-Stunden-Kurschart um 24 % und notierte bei 0,6771 $.

Das 24-Stunden-Handelsvolumen von OCEAN stieg um fast 200 % auf 86,76 Millionen US-Dollar, während die Marktkapitalisierung 384,85 Millionen US-Dollar beträgt.

Nvidia-Leistung katalysiert KI-Kryptogewinne

Bemerkenswert ist, dass der beeindruckende Anstieg der digitalen KI-Assets erfolgt, nachdem das KI-Unternehmen Nvidia diese Woche zum wertvollsten Unternehmen der Welt geworden ist.

Nvidia stellte Microsoft in den Schatten, denn die Aktie stieg am Dienstag um über 3,5 % auf 135,58 $, was die Marktkapitalisierung auf 3,335 Billionen $ erhöhte.

Die Leistung von Nvidia belebte den KI-Markt und führte zu bemerkenswerten Preisschwankungen bei den entsprechenden Kryptowährungen.

An KI gebundene Token haben trotz der anhaltenden allgemeinen Marktunsicherheit ein deutliches Wachstum gezeigt.

Während die Trends auf eine vielversprechende Zukunft für einige KI-Token hindeuten, ist beim Umgang mit Kryptowährungsanlagen weiterhin größte Vorsicht geboten.

Während Bitcoin darum kämpft, die 66.000-Dollar-Marke zu überwinden, haben KI-basierte digitale Assets wie Fetch.ai, SingularityNET und Ocean Protocol erhebliche Zuwächse verzeichnet, was das robuste Vertrauen der Anleger und die Widerstandsfähigkeit des Marktes widerspiegelt.

Der Einfluss großer Technologieunternehmen wie Nvidia unterstreicht das Wachstumspotenzial dieses Sektors noch weiter.

Da sich die Marktdynamik ständig weiterentwickelt, ist jedoch Vorsicht geboten.

The post Fetch.ai (FET) steigt um 30 %, da Nvidias Aktiengewinne KI-Kryptos antreiben appeared first on Invezz