Faktencheck: Falschbehauptungen zu Bidens geistiger Gesundheit

Präsident Joe Biden kommt zu einer Wahlkampfveranstaltung mit dem ehemaligen Präsidenten Barack Obama, moderiert von Jimmy Kimmel, im Peacock Theater, Samstag, 15. Juni 2024, in Los Angeles. ©Alex Brandon/Copyright 2024 The AP. All rights reserved.

Die Kritik an Joe Bidens geistiger Gesundheit und seinem Alter von 81 Jahren hat ihn während seiner gesamten Präsidentschaft verfolgt. Im Vorfeld der diesjährigen Präsidentschaftswahlen wurden immer wieder Behauptungen laut, er sei zu alt und senil für das Amt.

Viele dieser Behauptungen werden angeblich durch Videobeweise für das seltsame Verhalten des US-Präsidenten untermauert, die jedoch in der Regel entweder manipuliert oder aus dem Zusammenhang gerissen sind.

Das folgende Video zum Beispiel zeigt, wie Biden bei einem G7-Gipfel im Juni abschweift oder anderweitig abgelenkt ist. Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni muss ihn anscheinend zum Rest der Gruppe zurückführen.

Tatsächlich wurde das Video jedoch geschnitten und gekürzt.

The video has actually been cropped and shortened.Euronews

In dem vollständigen Video, das leicht auf YouTube zu finden ist, sieht Biden deutlich die Teilnehmer einer Fallschirmsprungvorführung und interagiert mit ihnen, anstatt in die Ferne zu schauen. Auch einige der anderen Staats- und Regierungschefs sehen in die gleiche Richtung wie Biden.

Ist Biden live auf Sendung eingeschlafen?

In einem anderen YouTube-Kurzfilm wird behauptet, Biden sei während eines Live-Interviews eingeschlafen. Das Video wurde jedoch komplett gefälscht – es handelt sich eigentlich um zwei unzusammenhängende Videos, die zusammengefügt wurden.

Das eine stammt aus dem Jahr 2011 und ist ein Ausschnitt aus einem Eyewitness News-Interview mit Harry Belafonte, in dem der Schauspieler und Sänger zu schlafen scheint. Damals sagte Belafontes Sprecher, dass er nicht schlief, sondern meditierte und dass sein Ohrhörer nicht funktionierte.

Die Bilder von Biden hingegen stammen aus einem Video aus dem Jahr 2020, in dem er von Hillary Clinton unterstützt wird. Während Clinton spricht, blickt Biden oft nach unten, und manchmal sieht es so aus, als würde er die Augen schließen, aber es gibt keinen Hinweis darauf, dass er eingeschlafen ist.

Biden schließt zwar während des Videos kurz die Augen, aber es gibt keinen Hinweis darauf, dass er eingeschlafen ist.Euronews

Falsche Behauptungen zum D-Day-Jahrestag

Weitere falsche Annahmen stammen vom 80. Jahrestag der Landung des D-Day in der Normandie. Einige behaupten, dass diese Aufnahmen Biden zeigen, wie er versucht, sich auf einen nicht vorhandenen Stuhl zu setzen.

In dem vollständigen, nicht bearbeiteten Video ist der Stuhl jedoch an verschiedenen Stellen zu sehen. In dem fraglichen Moment schaut er über seine Schulter, hält inne, während der nächste Redner angekündigt wird, und setzt sich dann.

Andere behaupten, dass ein anderes Video später während der Zeremonie zeigt, wie Biden sich wahllos umdreht und in die falsche Richtung schaut. Dies veranlasst angeblich seine Frau Jill sowie Emmanuel und Brigitte Macron, sich ebenfalls umzudrehen, um ihn zu decken.

Wenn wir uns das vollständige Video aus einem anderen Blickwinkel ansehen, können wir erkennen, dass Biden sich umdrehte, um vor den Veteranen zu salutieren, als der Last Post – ein bekannter militärischer Trompetenruf – gespielt wurde.

Bidens Arzt erklärte im Februar, dass der Präsident "weiterhin diensttauglich ist und alle seine Pflichten ohne jegliche Ausnahmen oder Anpassungen erfüllt".

Das vollständige Video zeigt, wie Biden sich zum Gruß an die Veteranen umdreht.Euronews

Die Debatte darüber, ob es eine Altersgrenze für Politiker geben sollte, ist berechtigt, aber es gibt keine Anzeichen dafür, dass der 81-jährige Biden durch sein Alter behindert wird.

Es sollte in der Debatte auch darauf hingewiesen werden, dass Bidens Hauptkonkurrent bei den diesjährigen Präsidentschaftswahlen Donald Trump ist und der mit seinen 78 Jahren nicht viel jünger als Biden selbst ist.

So oder so wird Europa die Wahl im November genau verfolgen, denn die EU und die einzelnen europäischen Staaten sind eng mit den USA verbunden – nicht nur wirtschaftlich, sondern auch durch die NATO und die gegenseitige Unterstützung der Ukraine gegen die russische Invasion, um nur einige Beispiele zu nennen.

© Euronews