Bericht: FC Barcelona macht bei Dani Olmo ernst

By Yannik Grafmüller

Am Donnerstagabend steht für die spanische Nationalmannschaft das zweite Gruppenspiel bei der Europameisterschaft 2024 in Deutschland an. Die 'Furia Roja' trifft ab 21:00 Uhr in der Schalker Veltins-Arena auf Italien und könnte sich mit einem Sieg bereits vorzeitig als Gruppensieger für das Achtelfinale qualifizieren.

Welche Rolle Offensivakteur Dani Olmo dabei potenziell spielen wird, ist noch unklar. Der Leipziger fehlte im Auftaktspiel gegen Kroatien (3:0) etwas überraschend in der Startaufstellung, kam in der zweiten Halbzeit als Einwechselspieler aber immerhin noch zu knapp 30 Minuten Spielzeit. Entscheidende Akzente konnte er dabei zwar nicht setzen, brauchte das aber wohl auch gar nicht mehr.

Olmo-Berater: Treffen mit Barcelona-Sportdirektor Deco

Denn das Spiel war zu diesem Zeitpunkt bereits entschieden und das Interesse des FC Barcelona am 26-Jährigen, das bereits seit einiger Zeit bekannt ist, scheint durch den unauffälligen EM-Auftritt am 1. Spieltag ebenfalls nicht erkaltet zu sein. Im Gegenteil: Einem Bericht der spanischen Diario SPORT zufolge soll der katalanische Klub im Rennen um Dani Olmo nun Vollgas geben.

Genauergesagt soll sich Sportdirektor Deco bereits am Dienstag mit Juanma Lopez, dem Berater Olmos, getroffen haben, um über einen möglichen Wechsel zu sprechen. Dabei habe der Portugiese unter anderem aufgezeigt, welche sportliche Rolle Olmo in den Planungen des neuen Barcelona-Trainers Hansi Flick spiele. Ebenso soll sich das Duo erstmals über die finanziellen Rahmenbedingungen ausgetauscht haben.

Denn klar ist: Die finanziell angeschlagenen Katalanen können Olmo kein ähnlich hohes Gehalt bieten wie andere Topvereine, etwa aus der englischen Premier League. Vielmehr wirbt Deco mit der Möglichkeit, nach vielen Jahren im europäischen Ausland mit einem Wechsel zum FC Barcelona wieder in die katalanische Heimat zu Familie und Freunden zurückkehren zu können.

Dani Olmo spielt mit Spanien bei der EURO 2024 | Marvin Ibo Guengoer - GES Sportfoto/GettyImages

Dani Olmo: Ausstiegsklausel über 60 Millionen Euro - bis zum 15. Juli

Eine Tatsache, die Olmo sehr reizen soll - von der Möglichkeit, für einen der größten Fußballvereine der Welt spielen zu können, mal abgesehen. Doch noch ist es ein langer Weg bis zur Fixierung eines möglichen Wechsels, denn die Verantwortlichen in Barcelona müssen zunächst finanzielle Mittel beschaffen, um eine Verpflichtung Olmos sowie dessen Gehalt stemmen zu können. Der gebürtige Katalane kann RB Leipzig dank einer Ausstiegsklausel für eine festgeschriebene Ablösesumme in Höhe von 60 Millionen Euro verlassen.

Diese Klausel läuft jedoch am 15. Juli ab, anschließend müsste direkt mit den Sachsen verhandelt werden, da Olmo dort noch bis Juni 2027 unter Vertrag steht. Es ist also Eile geboten, denn eine Verpflichtung würde nach Ablauf der Klausel sicher nicht günstiger werden.


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Bericht: FC Barcelona macht bei Dani Olmo ernst veröffentlicht.