Anthropic stellt sein bisher schnellstes KI-Modell vor

anthropic reveals fastest ai model to date

Anthropic steht heute Morgen im Mittelpunkt, nachdem das Unternehmen sein bislang leistungsstärkstes KI-Modell angekündigt hat – das Claude 3.5 Sonnet.

Was wir über Claude 3.5 Sonett wissen

Das Startup für künstliche Intelligenz ist noch nicht börsennotiert.

Anthropic ist ein bekannter Name im KI-Rennen und hat in fünf Runden insgesamt rund 7,3 Milliarden Dollar eingesammelt. Zu seinen namhaften Unterstützern zählen Amazon.com Inc, Salesforce und Google.

Die Neuigkeiten zu Claude 3.5 Sonnet kommen nur wenige Wochen, nachdem der Konkurrent OpenAI den GPT-4o angekündigt hat. Anthropic behauptet, dass das neue KI-Modell, das es heute enthüllte, wesentlich schneller sei als sein Vorgänger Claude 3 Opus.

„Es zeigt eine deutliche Verbesserung beim Erfassen von Nuancen, Humor und komplexen Anweisungen und ist außergewöhnlich gut darin, qualitativ hochwertige Inhalte in einem natürlichen, nachvollziehbaren Ton zu verfassen.“

Wie viel kostet Claude 3.5 Sonnet?

Claude 3.5 Sonnet ist kostenlos auf der Website des KI-Startups (Claude.ai) und als iPhone-App verfügbar.

Abonnenten von Claude Pro und Team können es mit höheren Ratenbegrenzungen erleben. Anthropic sagte am Donnerstag auch in einem Blogbeitrag:

Claude 3.5 Sonnet setzt neue Branchenmaßstäbe für logisches Denken auf Hochschulniveau (GPQA), Wissen auf Bachelorniveau (MMLU) und Programmierkompetenz (HumanEval).

Die heutige Ankündigung stärkt die Position von Anthropic auf dem Markt für künstliche Intelligenz, dessen Wert laut Statista in den nächsten zehn Jahren die Marke von 1,0 Billionen US-Dollar überschreiten wird. Das Unternehmen für künstliche Intelligenz kündigte im Mai auch sein erstes Unternehmensangebot an.

Anthropic kündigt Artifacts an

Anthropic hat am Donnerstag auch „Artifacts“ vorgestellt, mit dem ein Benutzer ein Textdokument erstellen kann. Das neue Angebot wird auch in der Lage sein, einen Code zu generieren und ihn in einem speziellen Fenster auszuführen.

„Dadurch entsteht ein dynamischer Arbeitsbereich, in dem sie Claudes Kreationen in Echtzeit ansehen, bearbeiten und weiterentwickeln können.“

Das KI-Unternehmen geht davon aus, dass Artifacts insbesondere für Rechtsverträge, Geschäftsberichte, Kodierung und Analysen nützlich sein werden. Mike Krieger, Mitbegründer von Instagram, kam im Mai als Chief Product Officer zu Anthropic.

Krieger verhalf Instagram zu über 1 Milliarde Nutzern weltweit und erweiterte während seiner Amtszeit die Zahl seiner Ingenieure auf über 450. Jan Leike von OpenAI kam letzten Monat ebenfalls zu Anthropic.

Laut Berichten hat Anthropic als Privatunternehmen kürzlich eine Bewertung von über 18 Milliarden Dollar erreicht. Im Vergleich dazu versuchte sein von Microsoft unterstütztes Konkurrent Mistral AI im Mai 600 Millionen Dollar bei einer Bewertung von 6,0 Milliarden Dollar einzusammeln.

Ebenfalls letzten Monat hat Anthropic seinen KI-Assistenten (Claude) in Europa in mehreren Sprachen eingeführt, darunter Deutsch, Französisch, Spanisch und Italienisch.

The post Anthropic stellt sein bisher schnellstes KI-Modell vor appeared first on Invezz