EM 2024: DFB-Star Laura Freigang teilt gegen England aus

Laura Freigang spielt für das DFB-Team, arbeitet aber auch als Expertin fürs ZDF.

Nach zwei Spielen steht England bei der EM 2024 bereits mit vier Punkten da, hat das Ticket für das Achtelfinale damit fast schon sicher. Denn die Briten, momentan Erster ihrer Gruppe, dürften im schlechtesten Fall immer noch gute Karten haben, um als einer der besten Gruppendritten weiterzukommen.

Die Stimmung rund um die Three Lions ist dennoch nicht allzu berauschend, zumindest gemessen an den Meinungen der Expert:innen. ZDF-Mann Christoph Kramer hatte England schon nach dem 1:0-Sieg über Serbien hart kritisiert, nach dem 1:1 gegen Dänemark fielen die Einordnungen nun nicht wohlgesonnener aus.

"Der komplette Auftritt war enttäuschend, von A bis Z", wurde Per Mertesacker nach dem Schlusspfiff deutlich: "Sie können gar nichts umsetzen, was sie aus der Liga kennen."

Vergleich mit Italien: DFB-Star Freigang stichelt gegen England

DFB-Spielerin Laura Freigang warf in der Analyse zudem die Frage auf, für welche Art von Fußball die Engländer überhaupt stehen wollen. "Man sieht nicht, was sie spielen wollen. Sie kommen nicht wirklich nach vorne, laufen aber auch nicht aggressiv an."

So richtig kamen die ZDF-Expert:innen in der Folge nicht von dem Thema weg. Auch dann nicht, als der Blick schon auf das Abendspiel ging. In Gelsenkirchen standen sich Spanien und Italien gegenüber, das ZDF holte sich daher mit Sänger Giovanni Zarrella einen prominenten Gast in die Runde.

Der schwärmte vom aktuellen Spielstil der italienischen Nationalmannschaft, der nicht mehr mit dem defensiven Ansatz vergangener Tage zu vergleichen sei und ihn mit Stolz erfülle.

Höre hier den Trailer sowie die ersten Folgen des neuen watson-Podcasts "Toni Kroos – The Underrated One" – natürlich kannst du ihn auch gerne direkt abonnieren:

An der Stelle hakte Laura Freigang wieder ein. "Man gönnt es ihnen auch", sagte sie mit Blick auf Italien. Dabei schob sie eine kleine Stichelei in Richtung der Three Lions hinterher: "Anders als den Engländern. Wenn die Italiener vom Feld gehen, weiß man, dass sie alles gegeben haben. Sorry an die Engländer!"

Zarrella freut sich über Kommentar von ZDF-Experte Kramer

Das Publikum bedachte diese Spitze mit Gelächter und Applaus, auch Zarrella applaudierte der deutschen Nationalspielerin für diesen Spruch.

Meldung

Der Sänger war vor dem Spiel ohnehin bestens gelaunt. "Riccardo Calafiori ist bisher übrigens mein Lieblingsspieler bei dieser EM", kommentierte Kramer mitten in eine Analyse des Musikers. "Oh, komm mal her – guter Mann", erwiderte der Deutsch-Italiener und klatschte mit Kramer ab.

Zarrella hat es an der Stelle nicht gesagt, aber damit dürfte er nun auch seinen persönlichen Lieblingsexperten im deutschen Fernsehen gefunden haben.