Alle Informationen zum Supercup der Frauen

By Theresa Alexander

Eine Woche vor dem Start der Bundesliga-Saison 2024/25 findet der Supercup zwischen dem VfL Wolfsburg und dem FC Bayern München statt. Wie bei den Männern nehmen die Gewinnerinnen der Deutschen Meisterschaft und des DFB-Pokals teil. Sollte eine Mannschaft beide Wettbewerbe gewinnen, nimmt der Vizemeister, also der Tabellenzweite der Bundesliga-Saison, teil. Am 25. August ab 18.15 Uhr treffen die beiden deutschen Spitzenmannschaften in Dresden im Rudolf-Harbig-Stadion aufeinander und kämpfen um den ersten Titel der Saison. Das Spiel wird - wie immer zwischen den beiden Mannschaften - hart umkämpft sein und verspricht ein erster Härtetest für beide Teams zu werden.

Der Google Pixel Supercup der Frauen wurde zuletzt in den Jahren 1992 bis 1997 ausgetragen und findet nach der Wiedereinführung in diesem Jahr erstmals in Dresden statt. Der Austragungsmodus sieht einen jährlich wechselnden neutralen Austragungsort vor, der den Supercup als Highlight des Frauenfußballs in verschiedene Regionen Deutschlands bringen soll, um nicht nur die Bindung zu den Fans zu stärken, sondern auch die Begeisterung für den Frauenfußball zu verbreiten und ein Spitzenspiel in Regionen zu bringen, die sonst nur selten mit Live-Spielen in Berührung kommen.

Sabine Mammitzsch, DFB-Vizepräsidentin für Frauen- und Mädchenfußball freut sich jetzt schon auf das Duell: "Wir freuen uns sehr, dass der Google Pixel Supercup nach Wiedereinführung erstmals in Dresden stattfinden wird. Im Rudolf-Harbig-Stadion haben wir bereits mit der Frauen-Nationalmannschaft sehr gute Erfahrungen gemacht. Wir können auf den Wettbewerb, den Standort und die sportlich hochklassige Paarung sehr gespannt sein."

Tickets sind ab sofort erhältlich - beide Mannschaften hoffen auf zahlreiche Unterstützung aus den Fanlagern.

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Alle Informationen zum Supercup der Frauen veröffentlicht.