Bericht: Kadioglu nun Topkandidat beim BVB - Kontaktaufnahme mit Fenerbahce

By Yannik Möller

Eigentlich wäre Ian Maatsen der Wunschkandidat bei Borussia Dortmund gewesen, wenn es um die Linksverteidiger-Position geht. Da der FC Chelsea aber eine zu hohe Ablösesumme gefordert hat, die laut The Athletic nun Aston Villa bedienen wird, war ein Verbleib des Leihspielers allerdings kein realistisches Thema. Etwas mehr als zehn Millionen Euro an Differenz zwischen der schwarz-gelben Schmerzgrenze und der Forderung der Blues sollen es gewesen sein.

Deshalb rückt nun Ferdi Kadioglu weiter in den Fokus. Bereits vor wenigen Tagen hieß es aus der Türkei, dass er die erste Maatsen-Alternative für den BVB ist (90min berichtete). Nun hat der Reporter Yagiz Sabuncuoglu nachgelegt: Seinen Informationen zufolge steht der BVB inzwischen mit Fenerbahce in Kontakt. Dort hat Kadioglu einen noch bis 2026 gültigen Vertrag. Sabuncuoglu war es auch, der dem Bundesligisten zuletzt wieder das große Interesse an dem 24-Jährigen attestierte.

Die Ruhrnachrichten stimmen zumindest dahingehend ein, dass Kadioglu inzwischen zum Topkandidaten für die Linksverteidiger-Rolle aufgestiegen ist. Was einerseits mit dem Abhaken von einer etwaigen Maatsen-Verpflichtung zusammenhängt, scheint andererseits auch an Nuri Sahin zu liegen. Der neue Cheftrainer soll sich intern sehr für den türkischen Nationalspieler stark gemacht haben. Während seiner Zeit in der Türkei konnte Sahin ihn aus nächster Nähe beobachten und daher auch gut einschätzen.

Die Sportbild hatte bereits berichtet, dass Kadioglu einer der Spieler auf Sahins Wunschliste für diesen Sommer sei.


Nachrichten rund um das aktuelle Transfer-Geschehen:

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Bericht: Kadioglu nun Topkandidat beim BVB - Kontaktaufnahme mit Fenerbahce veröffentlicht.