KI Prognose zu Georgien vs Tschechien

By Franz Krafczyk

Sowohl Georgien als auch Tschechien sind erwartungsgemäß mit einer Niederlage in die Europameisterschaft gestartet. Während sich die Georgier der Türkei mit 1:3 geschlagen geben mussten, unterlagen die Tschechen dem portugiesischen Starensemble knapp mit 1:2. Doch obwohl beide Teams damit noch null Punkte auf dem Konto haben, zeigten sie in ihren Auftaktspielen beachtliche Leistungen.

Im direkten Duell geht es für beide Teams um alles: Mit einem Sieg lässt man sich alle Chancen auf das Weiterkommen offen, bei einer Niederlage dürfte es mit dem Achtelfinale sehr schwer werden. In diesem vorentscheidenden Spiel treffen die beiden Mannschaften zum ersten Mal in der Geschichte aufeinander.

KI geht vom Sieg der Tschechen aus

Wie die KI errechnet hat, sind die Tschechen der Favorit. Laut Opta Supercomputer, der jede Partie 10.000 Mal simuliert, betragen die Chancen auf einen tschechischen Sieg 45,3 Prozent, ein polnischer Sieg wird mit 29,5 Prozent angegeben. Die Wahrscheinlichkeit für ein Unentschieden liegt bei 25,2 Prozent.

Chat GPT, die wohl bekannteste und populärste KI derzeit, geht dagegen von einem ausgeglicheneren Spiel aus. Zwar sieht Chat GPT die Tschechen leicht vorne und tippt einen knappen 2:1-Sieg, allerdings sei auch ein Unentschieden denkbar. Trotzdem wird die Wahrscheinlichkeit auf einen Sieg der Tschechen auf 60 Prozent beziffert. Georgien gewinnt laut der KI nur zu 25 Prozent.

Vertraut man der KI, sollte man also eher auf einen Sieg der Tschechen setzen.

90min-Prognose Georgien vs. Tschechien

Die 90min-Redaktion glaubt, dass es im Duell der beiden Außenseiter keinen Sieger gibt. Zwar sind die Tschechen individuell besser besetzt, allerdings bewies die georgische Mannschaft in der Auftaktpartie gegen die Türkei, dass sie auch gegen stärkere Teams dagegenhalten kann.

90min-Tipp: 1-1


Alles Wichtige zur EM 2024 lesen:

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als KI Prognose zu Georgien vs Tschechien veröffentlicht.