FC Bayern: Klub-Bosse sprechen über Verpflichtung von EM-Star

Arda Güler (l.) und Hakan Çalhanoğlu (M.) stehen im türkischen EM-Kader.

Der FC Bayern startet in diesem Sommer einen Neuanfang. Man möchte sagen: Mal wieder. Zunächst kam 2021 Julian Nagelsmann aus Leipzig, unterschrieb einen Fünfjahresvertrag. Der Rekordmeister zahlte dem Vernehmen nach rund 20 Millionen Euro Ablöse an RB.

Im Frühjahr 2023 wurde der aktuelle Bundestrainer dann durch Thomas Tuchel ersetzt. Der 50-Jährige schaffte es jedoch ebenfalls nicht, langfristig in München erfolgreich zu sein. Nach etwas mehr als einem Jahr musste er zum Ende der abgelaufenen Saison seinen Platz räumen. Nun ist es mit Vincent Kompany ein neuer, junger Trainer, der die Bayern zwölf Millionen Euro gekostet haben soll und bis 2027 unterschrieb.

Der erst 38-jährige Trainer soll nun den Umbruch beim FC Bayern moderieren. Dazu gehört auch, dass sich im Kader der Münchner einiges tun wird. Neben dem australischen Talent Nestory Irankunda wurde zuletzt auch die Verpflichtung von Abwehrspieler Hiroki Ito offiziell.

Der Japaner kommt dank einer Ausstiegsklausel für 23,5 Millionen Euro aus Stuttgart. Der Nationalspieler soll jedoch nicht die einzige millionenschwere Verpflichtung sein. Seit Wochen gibt es immer wieder Gerüchte darüber, dass Bayerns Sportvorstand Max Eberl erneut versucht, Fulhams Palhinha zu verpflichten.

Jetzt hören: "Toni Kroos – The Underrated One". Folge 1 des Podcasts über den DFB-Star gibt es hier:

Hier kannst du Toni Kroos – The Underrated One" auf Spotify kostenlos und einfach abonnieren.

Der Portugiese war bereits im vergangenen Sommer Wunschspieler vom damaligen Coach Thomas Tuchel. Fulham und die Bayern konnten sich nicht einigen. Wie die "Bild" nun berichtet, könnte sich das in diesem Jahr wiederholen. Fulham soll bereits zwei Angebote über 35 und 45 Millionen Euro abgelehnt haben. Nun soll Eberl eine Offerte über 46 Millionen inklusive Bonus-Zahlungen vorbereiten.

FC Bayern: EM-Star als Alternative für Palhinha im Visier

Sagt Fulham erneut ab, seien die München-Bosse laut "Bild" aber vorbereitet. Demnach haben sie einen Ersatzkandidaten, falls der Deal mit Fulham und Palhinha nicht klappt. Dabei handelt es sich um einen alten Bekannten aus der Bundesliga und aktuellen EM-Star: Hakan Çalhanoğlu.

Meldung

Demnach fiel der Name des Kapitäns der türkischen Nationalmannschaft in einer internen Runde.Çalhanoğlu steht aktuell noch bis 2027 bei Inter Mailand unter Vertrag. Die Online-Plattform "Transfermarkt" schätzt seinen Marktwert auf 45 Millionen Euro.

Mit der Türkei nimmt Çalhanoğlu aktuell bei der Europameisterschaft teil, gewann das erste Gruppenspiel 3:1 und hat damit gute Chancen auf das Achtelfinale mit seiner Nationalmannschaft.

Die Bundesliga ist dem 30-Jährigen bekannt, für den Hamburger SV und Bayer Leverkusen spielte er dort. Lange kickte er davor in der Jugend des Karlsruher SC, wo er auch sein Profi-Debüt gab. Nun könnten weitere Einsätze in München dazukommen.