Supermarkt: Leeres Regal überrascht Aldi-Kunden – Markenwasser fehlt

Eine bekannte Mineralwasser-Marke ist in vielen Aldi-Filialen nicht mehr zu finden.

Im Supermarkt und Discounter finden Verbraucher:innen viele verschiedene Sorten von Mineralwasser. Bei Aldi sind aber momentan nicht alle bekannten Marken vorhanden. Dort, wo ein beliebtes Mineralwasser einst stand, bleiben die Regale leer oder finden Kund:innen nur noch andere Marken.

Wenn Regale im Supermarkt leer bleiben, kann das viele verschiedene Gründe haben. Lieferschwierigkeiten zum Beispiel oder Streitigkeiten zwischen Herstellern und Handel. Hier gibt es viele Beispiele aus den vergangenen Jahren, etwa der Zoff um die Milka-Schokolade und Edeka.

Die Ursachen für das fehlende Mineralwasser sind hingegen unklar. Branchenkenner:innen haben jedoch einen Verdacht.

Supermarkt: Leere Regale im Aldi bei Gerolsteiner-Mineralwasser

In den Filialen von Aldi Nord und Aldi Süd finden Verbraucher:innen vielerorts kaum noch Flaschen Gerolsteiner-Mineralwasser. In manchen Filialen können Kund:innen noch Restbestände ergattern, in anderen hingegen wurden die entstandenen Lücken mit Wasser der Aldi-Eigenmarken oder der Marke Volvic gefüllt, berichtet die "Lebensmittel Zeitung" (LZ).

Meldung

Was hat zu den fehlenden Gerolsteiner-Beständen bei Aldi geführt? Darüber geben weder Aldi noch der Hersteller aus der Vulkaneifel einen Einblick. Auf Anfrage der "LZ" teilte Gerolsteiner mit, zu Beziehungen mit Handelspartnern keine Auskunft zu geben. Aldi wollte sich zu den Hintergründen des fehlenden Gerolsteiner-Wassers nicht äußern.

Der Grund dafür könnte aber bei den Preisen für Gerolsteiner zu finden sein, berichtet die "LZ" unter Berufung auf Branchenkenner:innen. Der Preis für das Wasser hat sich demnach in den vergangenen Jahren stabil gehalten. Verbraucher:innen mussten dafür 89 Cent auf den Tisch legen. Bis Januar 2024.

Kein Gerolsteiner im Aldi: Branchenkenner haben Vermutung

Dann hatte Gerolsteiner eine Preiserhöhung für ihr Mineralwasser durchgesetzt. Seitdem kosten eineinhalb Liter Gerolsteiner Medium und Naturelle in der PET-Flasche 99 Cent. Brancheninsider vermuten nun, dass der Hersteller erneut an den Preisen drehen möchte. Schließlich sind Kosten bei Maut, Treibstoffen und CO₂-Abgaben gestiegen und Gerolsteiner könnte deswegen bei den Wasserpreisen nachziehen.

Laut der "LZ" soll Gerolsteiner zudem die Entfernungspauschale für seine Logistikdienstleister gekürzt haben – auch deswegen könnte es zu den Lücken in den Regalen gekommen sein.

Es könnte aber auch noch eine andere Erklärung für das fehlende Gerolsteiner-Wasser bei Aldi geben. Der Discounter will die Preise nämlich eher senken – denn Discounter stehen für günstige Preise. Das soll auch durch eine Anpassung des Sortiments erfolgen. Konkret soll es weniger Produktvielfalt geben.